Frank Zappa

Ensemble Modern / Jonathan Stockhammer

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 10 | 17 | 36 | 52 | 57
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 10 | 17 | 36 | 52 | 57

Er nannte sie seine letzte Band: das Frankfurter Ensemble Modern. Kein Geringerer als Frank Zappa lud 1992 die klassischen, auf zeitgenössische Klänge spezialisierten Musiker nach Los Angeles ein, um zu proben und zu experimentieren. Daraus entstand das Album »The Yellow Shark«, das einen Monat vor Zappas Tod veröffentlicht wurde. Zappas Geist schwebt auch über einigen posthum aufgenommenen Einspielungen des Ensemble Modern mit Zappas Musik wie »Greggery Peccary and Other Persuasions«, die das Ensemble 2003 mit dem Dirigenten Jonathan Stockhammer aufgenommen hat – und natürlich auch über dem Konzert, mit dem Stockhammer und das Ensemble Modern den Großen Saal der Elbphilharmonie rocken werden!

»Zappas Musik ist nicht immer seriös und respektierlich, aber sie ist jederzeit eklektisch, raffiniert, fesselnd, schräg, lustvoll, unterhaltsam und leicht entzündlich. Das bestätigt nun das Ensemble Modern – auf seine Weise. Die schönsten orangefarbenen Feuerkugeln, die je zur Explosion gebracht wurden.« Schrieb Hans-Jürgen Schaal über die 2003 erschienene CD des Ensemble Modern »Greggery Peccary and Other Persuasions«.

Und Hans-Christian von Dadelsen lobte: »Na ja, wer Zappa geliebt hat, der wird mit noch heißerer Liebe diese gewiss kunstvoll und hinreißend gespielten Arrangements lieben, und es steht ganz außer Frage, dass das Ensemble Modern hier einen wirklichen Zappa-Ton trifft, keinen irgendwie akademisierten oder verharmlosten Sound.«

Besetzung

Ensemble Modern

Dirigent Jonathan Stockhammer

Programm

Frank Zappa
Auszüge aus: »The Yellow Shark«

– Pause –

Frank Zappa
Auszüge aus: »Greggery Peccary & Other Persuasions«

Abonnement

Elbphilharmonie für Abenteurer