Eurasian Flow: Mozart, Tango & Moderne
Universal Korean Organic Ensemble / Viktoria Elisabeth Kaunzner
Europa und Asien im Einklang
»Eurasian Flow« ist das Zusammenspiel westlicher und traditionell orientalischer und ostasiatischer Instrumente, das einen faszinierenden Klangraum schafft. Violinistin und Komponistin Viktoria Elisabeth Kaunzner bringt diesen Flow mit dem von ihr gegründeten Universal Korean Organic Ensemble auf die Bühne. Auf dem Programm stehen unter anderem bedeutende Werke der erst kürzlich verstorbenen argentinischen Komponistin Claudia Montero sowie der Pianistin, Hochschulprofessorin und mehrfach preisgekrönten Komponistin Violeta Dinescu.
Letztere widmete ihr Musikstück »Roman Fleuve« Viktoria Kaunzner, von der an diesem Abend ebenfalls eine Komposition zu hören und zu sehen ist: Die »Saiga Antilope« ist eine raffiniert arrangierte Kombination aus Dokumentarfilm und Livemusik. Ein weiterer Konzerthöhepunkt ist das dem Ensemble gewidmete Werk »Times of Rain and Sun« der australischen Komponistin Elena Kats-Chernin.
Besetzung
Universal Korean Organic Ensemble - Viktoria & Virtuosi e.V.
Viktoria Elisabeth Kaunzner Violine
Inhyeok Jeong Dirigent
Programm
Wolfgang Amadeus Mozart
Adagio für Violine und Orchester E-Dur KV 261
Elena Kats-Chernin
Times of Rain and Sun
Claudia Montero
Concierto para violín y orquesta de cuerdas
Violeta Dinescu
Roman Fleuve für Violine und Streichorchester
Viktoria Elisabeth Kaunzner
Saiga Antilope / Dokumentarfilm mit Livemusik für Violine und Orchester
Seidenstraße / für Violine und eurasisches Ensemble
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.