Ensemble Resonanz / A Filetta

Internationales Musikfest Hamburg

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 10 | 18 | 28 | 44
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 10 | 18 | 28 | 44

Korsische Raritäten

Über viele Jahrhunderte hat sich auf Korsika eine einzigartige Vokaltradition entwickelt. Paghjella heißt dieser mehrstimmige, unbegleitete Männergesang, der von Liebe, Natur und vergangenen Zeiten handelt, aber auch sakrale Themen aufgreift. Zwischenzeitlich fast vergessen, erlebt diese Gesangskunst heute eine neue Blütezeit – nicht zuletzt dank Gruppen wie A Filetta, die sich seit den späten 1970er Jahren um das klingende Erbe ihrer Heimatinsel verdient macht. Gemeinsam mit dem Ensemble Resonanz bringt A Filetta diese so vielschichtige wie einnehmende Kunst nun nach Hamburg und lässt sie dabei auf italienischen Barock und zeitgenössische Musik treffen, darunter auch ein Werk für beide Ensembles von Catherine Lamb.

Besetzung

Ensemble Resonanz

A Filetta Vokalensemble

Jean-Claude Acquaviva Seconda, Komposition
François Aragni Bassu
Petr’ Antò Casta Seconda
Paul Giansily Terza
Maxime Vuillamier Bassu

Jean-Do Bianco Bassu

Sebastian Schottke Klangregie

Programm

John Luther Adams
Maclaren Summit / aus: The Wind in High Places für Streichquartett

A Filetta
Agnus Dei di i defunti

György Ligeti
Passacaglia ungherese

A Filetta
A Paghjella di l’impiccati

Valentin Silvestrov
Nachklänge einer Sarabande / aus: Drei Stücke für zwei Violoncelli

Jean-Claude Acquaviva
U Sipolcru

Dario Castello
Decima Sonata à tre / aus: Sonate concertate in stil moderno, libro primo

A Filetta
U Casticu

Biagio Marini
Sonata sopra la Monica für zwei Violinen und Basso continuo op. 8 Nr. 45

A Filetta
Sumiglia

Catherine Lamb
modi in cascada für sechs Stimmen und Streichorchester

Festival

Internationales Musikfest Hamburg