English Chamber Orchestra / Ana de la Vega / Ramón Ortega Quero
Mozart / Haydn / Elgar / Stamitz / Cimarosa
Das English Chamber Orchestra kann gleich mit zwei Superlativen trumpfen: So ist es nicht nur das Orchester, das weltweit in den meisten Ländern gastierte, sondern hat auch – mit über 1500 Werken in fast 900 Aufnahmen – mehr Aufnahmen als kein anderes Kammerorchester der Welt eingespielt. Der erste Patron des Orchesters war der berühmte englische Komponist Benjamin Britten, der das Orchester musikalisch besonders prägte.
Die Flötistin Ana de la Vega und der Oboist Ramón Ortega Quero zählen zu den herausragendsten jungen Künstlern unserer Zeit: So wurde die Debüt-CD von Ana de la Vega mit dem English Chamber Orchestra, die 2018 erschien, weltweit sehr gelobt. Und der junge Oboist Ramón Ortega Quero ist nicht nur bereits zweifacher ECHO-Preisträger und ARD-Preisträger, sondern auch seit 2008 Solo-Oboist des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks.
Zu musikalischen Weggefährten kann das Orchester, das vor einem Jahr sein 60-jähriges Jubiläum feierte, viele der bedeutendsten Künstler zählen wie Luciano Pavarotti, Pinchas Zukerman, Hilary Hahn, Jaqueline du Pré, Itzhak Perlman, Isaac Stern, Mstislaw Rostropowitsch und Sir Colin Davis, der das Orchester bis zu seinem Lebensende leitete.
Die Musiker des English Chamber Orchestra gelten als Spezialisten für die Musik von Mozart. Dies spiegelt sich u.a. in der dreimaligen Einspielung aller Mozart Klavierkonzerte wider – mit Daniel Barenboim, Murray Perrahia und Mitsuko Uchida.
Besetzung
English Chamber Orchestra
Ana de la Vega Querflöte
Ramón Ortega Quero Oboe
Programm
Domenico Cimarosa
Ouvertüre zu »I traci amanti«
Edward Elgar
Serenade für Streichorchester e-Moll op. 20
Joseph Haydn
Konzert für zwei Liren und Orchester C-Dur Hob. VIIh:1
– Pause –
Carl Stamitz
Konzert für Flöte und Oboe G-Dur
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie A-Dur KV 186a
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.