»Ein Händchen für Beethoven«
NDR Elbphilharmonie Orchester / Petr Popelka
Anlässlich des 250. Geburtstags von Ludwig van Beethoven lädt die ARD im Januar 2020 zum »Beethoven-Experiment – Die ARD Woche der Musik« ein. Deutschlandweit gibt es Konzerte und vielfältige Begegnungsmöglichkeiten mit Beethovens Musik. Im NDR heißt es: »Haben Sie ein Händchen für Beethoven? Probieren Sie es aus!«, zum Beispiel am Klavier, das am 25. Januar von 12-16 Uhr auf der Plaza stehen wird. Ein Pianist steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Ab 14 Uhr probiert »Die Maus« aus der Sendung mit der Maus aus, ob sie ein »Händchen für Beethoven« hat. Zum Abschluss darf natürlich ein Konzert im Großen Saal der Elbphilharmonie nicht fehlen: Was haben ein Wagenrad, leuchtende Bälle und eine Achterbahnfahrt mit Beethovens 7. Sinfonie zu tun? Und wie klingen Purzelbäume bei Beethoven? »Die Maus« fühlt sich auf der Bühne der Elbphilharmonie pudelwohl, hat ein ganz besonderes »Händchen für Beethoven« und stellt ihre Lieblingsstellen aus der 7. Sinfonie vor. Und natürlich darf auch das Geburtstagslied zum 250. Geburtstag nicht fehlen: Happy Birthday, lieber Ludwig. Mitsingen und Mitmachen erwünscht!
Besetzung
NDR Elbphilharmonie Orchester
Dirigent Petr Popelka
Christina Dean Moderation
Special Guest: Die Maus
Programm
Ludwig van Beethoven
Oktett für zwei Oboen, zwei Klarinetten, zwei Hörner, zwei Fagotte Es-Dur op. 103
Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
Finalkonzert des »Beethoven-Experiments der ARD«
Für alle Beethoven-Fans von 8-88 Jahren
Schwerpunkt
Ludwig van Beethoven
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.