Die Geduld des Sokrates (2G)
Eine musikalische Satire der Historischen Oper am Gänsemarkt
Bitte beachten Sie: Diese Veranstaltung findet unter Anwendung der 2G-Regel statt, Zutritt haben nur geimpfte und genesene Personen: Alle Details zum Veranstaltungsbesuch
»Die Geduld des Sokrates«: Ein Pasticcio nach einer frei erfundenen Athener Geschichte über den Philosophen, von seinen ewig zankenden, rechthaberischen und eifersüchtigen »zweyen Ehe-Wirthinen« geplagt. Dazu vier (weitere) Liebesgeschichten und viel Gesetzestreue.
Ohne Perücken und Barockkostüme, dafür mit Expertise, Bewunderung und Liebe zur Alten Musik machen die acht Solisten die 300 Jahre alten Meisterwerke der barocken Oper wieder lebendig. Unter der Leitung von Edzard Burchards werden sie vom Ensemble Schirokko Hamburg auf historischen Instrumenten begleitet.
Über den alten karneval- und kabaretttauglichen Lachkonsens hinaus erlebt das Publikum die unerschöpfliche Schönheit, den Scharfsinn und die Frische der vergessen geglaubten Barockkultur.
Das Bühnenbild gestalten Hamburger und Osnabrücker Neuntklässler. Es wird durch das Bremer Künstlerkollektiv URBANSCREEN zu Videosequenzen aufbereitet und als Großflächenbild auf die Bühnenrückwände projiziert.
Besetzung
Sebastian Myrus Sokrates
Martha Matscheko Xantippe
Tabea Mitterbauer Amitta
Simon Bode Melito
Elisabeth Breuer Rodisette
Kerstin Dietl Edronica
Peter Kubik Nicia
Luca Segger Antippo
Ensemble Schirokko Hamburg
Leitung Edzard Burchards
Programm
»Die Geduld des Sokrates«
Konzertante Aufführung mit Musik aus der Oper »La Patienza di Socrate con due Mogli« von Antonio Draghi, »Der geduldige Sokrates« von Georg Philipp Telemann und der Ballettmusik von Johann Heinrich Schmelzer
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.