David Greilsammer / »Scarlatti:Cage:Sonatas«
Klavierabend
Programme, die äußerst verschiedene Epochen miteinander in Beziehung setzen, sind die Spezialität des Pianisten David Greilsammer. In seinem Konzert stellt er Klaviersonaten des Barockkomponisten Domenico Scarlatti Werken von John Cage gegenüber.
Scarlatti brachte es dabei auf die unglaubliche Zahl von 555 Sonaten, die zu den originellsten Gattungsbeiträgen des 18. Jahrhunderts gehören. Komponiert noch für das Cembalo verlangt der Komponist einiges an pianistischen Fähigkeiten, darunter schnelle Läufe über die gesamte Tastatur, komplizierte Fingerwechsel oder extreme Sprünge. Noch wichtiger als rein technische Elemente war ihm jedoch der Ausdrucksgehalt, der sich im expressiven Nuancenreichtum der Sonaten zeigt.
In den Kompositionen von John Cage dreht sich dann alles um den Begriff des präparierten Klaviers, indem der Komponist das Klangspektrum des Flügels mit Schrauben, Radiergummis oder Holzstücken ergänzt.
Besetzung
David Greilsammer Klavier und präpariertes Klavier
Programm
Scarlatti:Cage:Sonatas
Domenico Scarlatti
Sonate d-Moll K 213
John Cage
Sonata XIV
Domenico Scarlatti
Sonate d-Moll K 141
John Cage
Sonata XIII
Domenico Scarlatti
Sonate E-Dur K 531
John Cage
Sonata XI
Domenico Scarlatti
Sonate h-Moll K 27
John Cage
Sonata I
Domenico Scarlatti
Sonate h-Moll K 87
John Cage
Sonata XII
Domenico Scarlatti
Sonate a-Moll K 175
John Cage
Sonata XVI
Domenico Scarlatti
Sonate E-Dur K 380
John Cage
Sonata V
Domenico Scarlatti
Sonate D-Dur K 492
Abonnement
State of the Art
Reihe
Klavierabende
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.