Daniil Trifonov
Klavierabend
Mit seinem expressiven Spiel und einer stupenden Technik, die über jeden Zweifel erhaben und doch niemals Selbstzweck ist, hat sich der russische Ausnahmepianist Daniil Trifonov in kürzester Zeit einen Platz im Olymp der Tastengötter erspielt. Bei seinem Klavierabend in Hamburg stellt ein Tastengott der Vergangenheit den Dreh- und Angelpunkt dar: Frédéric Chopin kommt mit Kompositionen wie der berühmten Sonate op. 35 »zu Wort« und dient in den Variationenzyklen der beiden Pianisten-Komponisten Federico Mompou und Sergej Rachmaninow als Ideengeber.
Besetzung
Daniil Trifonov Klavier
Programm
Federico Mompou
Variationen über ein Thema von Frédéric Chopin
Robert Schumann
»Chopin« aus Carnaval op. 9
Edvard Grieg
»Hommage à Chopin« aus Stimmungen op. 73
Samuel Barber
Nocturne op. 33
Piotr I. Tschaikowsky
Un poco di Chopin cis-Moll / aus: 18 Morceaux op. 72
Sergej Rachmaninow
Variationen über ein Thema von Frédéric Chopin op. 22
– Pause –
Frédéric Chopin
Sonate b-Moll op. 35
Zugabe:
Frédéric Chopin
Largo aus Sonate g-Moll op. 65 für Violoncello und Klavier / Arrangement: Alfred Cortot
Reihe
Portrait Daniil Trifonov
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.