Cuarteto Casals
Beethoven / Cattaneo
Das spanische Quartett Cuarteto Casals gilt als das Quartett des neuen Jahrtausends: In den großen Konzertsälen zwischen New York und Wien sind die Interpreten regelmäßig umjubelte Gäste. Sein Konzertabend in der Elbphilharmonie vereint große Beethoven-Werke mit zeitgenössischer Musik des italienischen Komponisten Aureliano Cattaneo, den die Jury der Salzburger Festspiele bereits als »einen der vielversprechendsten Vertreter seiner Generation« würdigte.
Neben Cattaneo erklingen zwei Beethoven-Quartette, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Zwischen den beiden Streichquartetten F-Dur und e-Moll schrieb Beethoven Meilensteine der Musikgeschichte wie die Oper Fidelio und die ersten drei Sinfonien. Die Entwicklungsstufen Beethovens, die zwischen diesen beiden Kompositionen lagen, sind also beachtlich. In den Streichquartetten des heutigen Abends zeigt er sich in ganz verschiedenen Rollen: als Erfinder, Kämpfer, Denker.
Besetzung
Cuarteto Casals
Vera Martínez Mehner Violine
Abel Tomàs Violine
Jonathan Brown Viola
Arnau Tomàs Violoncello
Programm
Ludwig van Beethoven
Streichquartett F-Dur op. 18/1
Sonate E-Dur op. 14/1 / Fassung für Streichquartett
Aureliano Cattaneo
String Quartet »Neben«
– Pause –
Ludwig van Beethoven
Streichquartett e-Moll op. 59/2
Abonnement
Streichquartett
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.