Chor St. Michaelis
Mendelssohn Bartholdy / Händel
Druiden, Hexen und »heidnisches Volk« sind die Protagonisten in Goethes Ballade »Die erste Walpurgisnacht«. Menschen werden hier als »Pfaffenchristen« verspottet – kein ideales Thema für eine Kirche wie St. Michaelis. Mit »Der ersten Walpurgisnacht« op. 60 für Soli, Chor und Orchester ist Felix Mendelssohn eine seiner brillantesten und dramatischsten Komposition gelungen. Der Mendelssohn‐Fan Christoph Schoener hat dieses Werk seit Jahrzehnten auf seiner Agenda, mit dem Großen Saal der Elbphilharmonie hat er nun auch den passenden Aufführungsort dafür gefunden.
Besetzung
Chor St. Michaelis
Concerto con Anima
Dorothee Mields Sopran
Elisabeth Graf Alt
Jörg Dürmüller Tenor
Georg Poplutz Tenor
Klaus Häger Bass
Thomas Laske Bass
Leitung Christoph Schoener
Programm
Felix Mendelssohn Bartholdy
Die erste Walpurgisnacht op. 60
Georg Friedrich Händel / Felix Mendelssohn Bartholdy
Acis und Galathea
Liveübertragung
Das Konzert wird mitgeschnitten und am 22. Juli 2018 um 20 Uhr auf NDR Kultur ausgestrahlt.
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.