Cecilia Bartoli: La Cenerentola
Ein Koloraturfeuerwerk der Extraklasse
»La Bartoli« in einer turbulenten Verwechslungskomödie mit einem Koloraturfeuerwerk der Extraklasse. Diese konzertante Aufführung der »Cenerentola« bietet alles, was sich das Herz eines Belcanto-Fans nur wünschen kann.
200 Jahre nach der Uraufführung von Gioacchino Rossinis Meisterwerk kommen die Protagonisten des gefeierten alten Ensembles der Oper Zürich wieder zusammen, um eine der berühmtesten Märchenopern der Geschichte hochleben zu lassen – in einer nur angedeuteten Szenerie, dafür voller Spielfreude und auf allerhöchstem Niveau.
Die großartige Cecilia Bartoli ist nicht nur als Aschenbrödel, einer ihrer Paraderollen seit vielen Jahren, zu erleben. Die unermüdliche Barockrepertoire-Entdeckerin und Verfechterin einer historisch informierten Aufführungspraxis sorgt auch für einen neuen Cenerentola-Sound: Als Opernorchester fungieren Les Musiciens du Prince à Monaco, ein Barockensemble, das Cecilia Bartoli künstlerisch leitet. Klanglich transparent, vokal virtuos und dramaturgisch durchdacht, wird Rossinis Klassiker so zum geistreich-tiefsinnigen Hörvergnügen.
Bitte beachten Sie die Besetzungsänderung: Gianluca Capuano übernimmt das Dirigat von Diego Fasolis.
Besetzung
Les Musiciens du Prince – Monaco
Männerchor der Opéra de Monte-Carlo
Cecilia Bartoli Angelina
Edgardo Rocha Don Ramiro
Alessandro Corbelli Dandini
Carlos Chausson Don Magnifico
Sen Guo Clorinda
Irène Friedli Tisbe
Ugo Guagliardo Alidoro
Gianluca Capuano Dirigent
Claudia Blersch Regie
Programm
Gioachino Rossini
La cenerentola / Komische Oper in zwei Akten
Konzertante Aufführung in italienischer Sprache
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.