ABGESAGT: Russisches Nationalorchester / Mikhail Pletnev / Kristjan Järvi
Bitte beachten Sie die Hinweise zum Ersatzkonzert
In den besten Händen
Aufgrund des starken Anstiegs der Infektionszahlen und des verhängten Lockdowns in Moskau kann das Russische Nationalorchester seine geplante Deutschland-Tournee leider nicht antreten. Als Ersatz konnte das WDR Sinfonieorchester unter Leitung seines Chefdirigenten Cristian Măcelaru gewonnen werden. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit: Zum Ersatzkonzert
Am 16. Dezember 2021 jährt sich der Todestag Camille Saint-Saëns zum 100. Mal. Hätten Sie es gewusst? Und dass sich im riesigen Werkkatalog des Komponisten, Pianisten, Organisten, Musikwissenschaftlers und Pädagogen auch fünf Klavierkonzerte finden? Das raffinierte zweite entstand 1868 für Anton Rubinstein innerhalb von nur drei Wochen. »Da ich keine Zeit gehabt hatte, es für die Aufführung zu üben, spielte ich es sehr schlecht«, schreibt Rubinstein in seinen Erinnerungen – ob Koketterie oder schonungslose Selbstanalyse, ist ungewiss. Fest steht aber, dass Saint-Saëns sein Werk bei Mikhail Pletnev in den besten Händen wissen kann: Der ehemalige Gewinner des Moskauer Tschaikowsky-Wettbewerbs hat es seit vielen Jahren in seinem Repertoire. Und sein 1990 gegründetes Russisches Nationalorchester steht ihm dabei gewohnt souverän an der Seite.
Besetzung
Russiches Nationalorchester
Mikhail Pletnev Klavier
Dirigent Kristjan Järvi
Programm
Alexander Borodin
Eine Steppenskizze aus Mittelasien
Camille Saint-Saëns
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 g-Moll op. 22
– Pause –
Piotr I. Tschaikowsky
Schwanensee / Ballettsuite op. 20a / Bearbeitung von Kristjan Järvi
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.