ABGESAGT: NDR Kammerkonzert

Diese Veranstaltung musste Corona-bedingt umprogrammiert werden

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 22
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 22

Königswerke der Kammermusik

Aktuell gelten Corona-bedingte Einschränkungen für den Spielbetrieb von Elbphilharmonie und Laeiszhalle. Diese Veranstaltung findet daher mit verändertem, leicht gekürztem Programm und reduziertem Saalplan statt. Es gibt am 8. Dezember 2020 zwei Aufführungen, um 18:45 und 20:45 Uhr.

Das Konzert gehörte zum Abonnement »NDR Kammerkonzerte in der Elbphilharmonie«. Abonnenten werden über Änderungen und Buchungsdetails direkt informiert.

Im Hebräischen bedeutet »Nima« so viel wie »Saite«, im Persischen »Blume« und im Tibetischen »Sonne«. Ganz in diesem Sinne hat sich das Nima Quartett zwei strahlende Königsgewächse der Streicher-Kammermusik vorgenommen. »Ich finde kein Wort der Bewunderung, das stark genug wäre, um jene Emotion auszudrücken, die eine mit künstlerischem Gefühl begabte Seele beim Anhören empfinden muss«, schwärmte Vincent d’Indy vom langsamen Satz aus Beethovens op. 127. Gemeint haben könnte er genauso gut das Streichquintett von Franz Schubert, das unter Musikern ziemlich einhellig als größtes Kammermusikwerk aller Zeiten geschätzt wird.

Besetzung

Nima Quartett

Johannes Strake Violine
Harim Chun Violine
Aline Saniter Viola
Katharina Kühl Violoncello

Valentin Priebus Violoncello

Programm

Ludwig van Beethoven
Streichquartett Es-Dur op. 127

Franz Schubert
Streichquintett C-Dur D 956