ABGESAGT: NDR Elbphilharmonie Orchester / Krzysztof Urbański

Diese Veranstaltung musste Corona-bedingt umprogrammiert werden

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 15 | 29 | 49 | 71 | 82
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 15 | 29 | 49 | 71 | 82

Aktuell gelten Corona-bedingte Einschränkungen für den Spielbetrieb von Elbphilharmonie und Laeiszhalle. Diese Veranstaltung findet daher mit verändertem, leicht gekürztem Programm und reduziertem Saalplan statt. Es gibt am 11. September zwei Aufführungen, um 18:30 und 21:00 Uhr.

Das Konzert gehörte zum »NDR Elbphilharmonie Orchester Abo C«. Abonnenten werden über Änderungen und Buchungsdetails direkt informiert.

Nach den Sinfonien Nr. 4, 5 und 10 interpretiert der Erste Gastdirigent des NDR Elbphilharmonie Orchesters und bekennende Schostakowitsch-Fan Krzysztof Urbański eine weitere Sinfonie des großen Russen. Die vergleichsweise selten zu hörende Zwölfte trägt den Untertitel »Das Jahr 1917«, womit sich Schostakowitsch – zumindest an der Oberfläche – als begeisterter Anhänger von Lenins Oktoberrevolution ausgab. Mit reichlich Schlagzeugdonner und lärmendem Finale wird der Sieg des Kommunismus inszeniert.

Dem Komponisten bescherte die Uraufführung der Sinfonie im Jahr 1961 die Aufnahme in die KPdSU. Ob dies das eigentliche Ziel des Werks war, darf aber bezweifelt werden. Kämpferische Energie – rein musikalisch motiviert – kennzeichnet auch das Fünfte Klavierkonzert von Ludwig van Beethoven, in dem sich Solist und Orchester wie zwei gleichberechtigte Konkurrenten gegenüberstehen. Für das vertrackt zu spielende Gipfelwerk kehrt der gefragte kroatische Pianist Dejan Lazić zum NDR Elbphilharmonie Orchester zurück.

Besetzung

NDR Elbphilharmonie Orchester

Dejan Lazić Klavier

Dirigent Krzysztof Urbański

Programm

Ludwig van Beethoven
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 5 Es-Dur op. 73

Dmitri Schostakowitsch
Sinfonie Nr. 12 d-Moll op. 112 »Das Jahr 1917«