Berliner Philharmoniker / Kirill Petrenko (2G)
Mendelssohn Bartholdy / Schostakowitsch
Die Berliner Philharmoniker und Kirill Petrenko sind mit insgesamt vier Konzerten im Norden Europas zu Gast – und machen erfreulicherweise auch in Hamburg Halt! Auf dem Programm stehen Felix Mendelssohn Bartholdys Dritte Sinfonie, die »Schottische«, sowie Dmitri Schostakowitschs Sinfonie Nr. 10.
Bitte beachten Sie: Diese Veranstaltung findet unter Anwendung der 2G-Regel statt, Zutritt haben nur geimpfte und genesene Personen. Bei diesem Konzert bleibt die Saalkapazität reduziert, der ursprünglich geplante Mindestabstand zwischen den einzelnen Sitzgruppen bleibt somit bestehen: Alle Details zum Veranstaltungsbesuch
Mit diesem Programm führt Kirill Petrenko das Publikum zunächst nach Großbritannien. Felix Mendelssohns Dritte Sinfonie ist von einer Schottland-Reise inspiriert: eine atmosphärisch dichte Musik, herb und licht zugleich, mit volkstanzartigem Schwung. Auf ganz andere Weise programmatisch ist Dmitri Schostakowitschs Zehnte Symphonie – die erste, die der Komponist nach dem Tod Stalins im Jahr 1953 schrieb. Mit einer bedrückenden, oft grotesken Musik macht Schostakowitsch die Repressalien der Stalin-Zeit fühlbar, ehe er mit einem strahlenden Satz voller Hoffnung schließt.
Besetzung
Berliner Philharmoniker
Dirigent Kirill Petrenko
Programm
Felix Mendelssohn Bartholdy
Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 56 »Schottische«
– Pause –
Dmitri Schostakowitsch
Sinfonie Nr. 10 e-Moll op. 93
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.