Bamberger Symphoniker / Albrecht Mayer / Jakub Hrůša
Internationales Musikfest Hamburg
Viele Komponisten setzten ihrem Land ein musikalisches Denkmal, doch vermutlich steht kein zweites Werk der Musikgeschichte so sehr als Synonym für Heimat und Identität wie »Má vlast« (Mein Vaterland) von Bedřich Smetana. Der sechsteilige Zyklus mit der weltberühmten Moldau-Vertonung ist für die Tschechen ähnlich bedeutend wie die Nationalhymne und eröffnet alljährlich am Todestag des Komponisten das Festival Prager Frühling. Die Bamberger Symphoniker, die 1946 von ehemaligen Mitgliedern des Deutschen Philharmonischen Orchesters Prag gegründet wurden und für ihre edle Klangkultur bekannt sind, setzen den Zyklus nun ans Ende eines Programms, das Meister-Oboist Albrecht Meyer mit gleich zwei Solokonzerten eröffnet.
Besetzung
Bamberger Symphoniker
Albrecht Mayer Oboe
Dirigent Jakub Hrůša
Programm
Edward Elgar
Soliloquy / Bearbeitung für Oboe und Orchester von Gordon Jacob
Richard Strauss
Konzert für Oboe und kleines Orchester D-Dur TrV 292
– Pause –
Bedřich Smetana
Má vlast (Mein Vaterland) / Sinfonische Dichtung
Festival
Internationales Musikfest Hamburg
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.