Asmik Grigorian / Zubin Mehta / Orchestra del Maggio Musicale Fiorentino

Berg / Schubert / Mascagni

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 15 | 42 | 83 | 120 | 140
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 15 | 42 | 83 | 120 | 140

Lang erwartetes Debüt

In der Riege der ganz großen Meisterdirigenten dürfte er der letzte sein, dessen Debüt in der Elbphilharmonie noch ausstand: Zubin Mehta. Seit über einem halben Jahrhundert zählt der indische Maestro nun schon zu den weltweit bedeutendsten Pult-Persönlichkeiten. Um die Elbphilharmonie-Lücke zu schließen, tritt Mehta nun gleich zwei Abende hintereinander ans Pult des Opernorchesters aus Florenz.

Neben der »Großen« C-Dur-Sinfonie von Franz Schubert mit ihren nie enden wollenden Melodien darf man sich an diesem ersten Abend besonders auch auf die litauische Sopranistin Asmik Grigorian freuen, die seit ihrem fulminanten Auftritt als Salome bei den Salzburger Festspielen zu den begehrten Stars am Opernhimmel zählt – und nun in jenen Auszügen aus Alban Bergs epochemachender Oper »Wozzeck« zu erleben ist, die heutzutage als »Drei Bruchstücke« im Konzertsaal aufgeführt werden.

Besetzung

Orchestra del Maggio Musicale Fiorentino

Kinder des Hamburger Knabenchors

Asmik Grigorian Sopran

Dirigent Zubin Mehta

Programm

Alban Berg
Drei Bruchstücke für Gesang mit Orchester aus der Oper »Wozzeck« op. 7

– Pause –

Franz Schubert
Sinfonie Nr. 8 C-Dur D 944 »Große«


Zugabe:

Pietro Mascagni
Intermezzo aus der Oper »Cavalleria rusticana«

Abonnement

Elbphilharmonie Abo 2