ABGESAGT: Budapest Festival Orchestra / Iván Fischer

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 29,10 | 74,10 | 96,60 | 119,10 | 141,60
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 29,10 | 74,10 | 96,60 | 119,10 | 141,60

Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie kann der Spielbetrieb von Elbphilharmonie und Laeiszhalle nicht wie geplant stattfinden. Diese Veranstaltung muss abgesagt werden, es wird keinen Ersatztermin geben. Unter dem folgenden Link können Sie eine Erstattung Ihres Ticketpreises anfordern oder zugunsten der Kulturszene auf eine Erstattung ausdrücklich verzichten: Informationen zu Rückerstattung und Erstattungsverzicht bei Veranstaltungsabsage

Sie sind fast gleich alt, sie stammen beide aus Ungarn, sie kämpfen beide gegen die Einmischung der Orbán-Regierung in die Kultur ihrer Heimat: Iván Fischer und András Schiff sind herausragende Künstler ihrer Generation, die auf vielen Gebieten viel zu sagen haben. Die musikalische Bühne jedoch bleibt das vertrauteste Parkett. In vier Konzerten gemeinsam mit dem von Fischer 1983 gegründeten Budapest Festival Orchestra führen sie die fünf Klavierkonzerte von Beethoven auf und kombinieren sie mit Werken von Antonín Dvořák. Dass diese Komponisten, die auf den ersten Blick nicht all zu viel vereint, jeweils das Tänzerische in ihren Stücken betonen, wird so deutlich hörbar.

Besetzung

Budapest Festival Orchestra

Sir András Schiff Klavier

Dirigent Iván Fischer

Programm

Antonín Dvořák
Legende op. 59/10
Abendsegen / aus: Vier Chorlieder op. 29
Slawischer Tanz c-Moll op. 46/7

Ludwig van Beethoven
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 B-Dur op. 19

Antonín Dvořák
Suite A-Dur op. 98b

Ludwig van Beethoven
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 c-Moll op. 37

Reihe

Orchester aus aller Welt

Schwerpunkt

Ludwig van Beethoven