Orchester der Oper Zürich / Regula Mühlemann / Gianandrea Noseda

Haydn / Pergolesi / Mozart

Ticket sale starts on 13 May 2025 at 11:00 Tickets from €17 17 | 41 | 76 | 112 | 135
Ticket sale starts on 13 May 2025 at 11:00 Tickets from €17 17 | 41 | 76 | 112 | 135
Regula Mühlemann
Regula Mühlemann © Henning Ross
Gianandrea Noseda
Gianandrea Noseda © Stefano Pasqualetti
  • Doors open 19:00

  • Start 20:00

  • Interval

  • End ca. 22:10

Panoptikum der Passion(en)

Gianandrea Noseda und das Orchester der Oper Zürich – ein bestens eingespieltes Team, das sich meisterhaft auf die intensive Darstellung großer Gefühle und die Unterstützung berühmter Stimmen versteht. Gemeinsam mit Starsopranistin Regula Mühlemann präsentieren sie in der Elbphilharmonie zu Ostern eine Collage von Werken mit Passionsbezug, die die Figur der leidenden Gottesmutter in den Blick nimmt.

Joseph Haydns rein instrumentale Vertonung der »Sieben Letzten Worte« Jesu am Kreuze trifft auf die barocken Schmerzensbilder von Giovanni Battista Pergolesis »Stabat mater«. Die Auszüge aus beiden Werken werden mit Musik von Wolfgang Amadeus Mozart ergänzt. Sein groß angelegtes »Exultate, jubilate« steht am Ende der ersten Hälfte und setzt einen freudvollen und stimmgewaltigen Schlusspunkt.

Nach der Pause geht es mit Sergej Prokofjews Ballettmusik »Romeo und Julia« um ganz andere, aber nicht weniger heftige Passionen. Die wohl berühmteste Liebesgeschichte der Weltliteratur inspirierte Prokofjew wiederum zu seinem wohl berühmtesten Werk. Kein Wunder, stand ihm von tänzerischer Verve über scharfkantige Dramatik bis zum lyrischen Herzschmerz alle Mittel zur Verfügung, die eine ergreifende Darstellung von Shakespeares Tragödie erfordern. Die faszinierende Originalität und Frische seiner Tonsprache verhindert jede billige Gefühlsduselei und lässt die Geschichte in ihrer ungefilterten Dramatik erleben.

Performers

Orchester der Oper Zürich

Regula Mühlemann soprano

conductor Gianandrea Noseda

Programme

Giovanni Battista Pergolesi
Stabat mater (Auszüge)

Joseph Haydn
L'Introduzione / aus: Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze Hob. XX:1A

Wolfgang Amadeus Mozart
Great Mass in C minor, K.427 / aus: Große Messe c-Moll KV 427

Joseph Haydn
Il terremoto / aus: Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze Hob. XX:1A

Giovanni Battista Pergolesi
Cuius animam gementem / aus: Stabat mater

Antonio Vivaldi
Sinfonia h-Moll RV 169 »a Santo Sepolcro«

Giovanni Battista Pergolesi
Aria: / aus: Stabat mater

Joseph Haydn
Consummatum est! / aus: Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze Hob. XX:1A

Wolfgang Amadeus Mozart
Exsultate, jubilate / Motette für Sopran F-Dur KV 158a

– Interval –

Sergej Prokofjew
Suites from the ballet »Romeo and Juliet«, Op. 64

Subscription

Elbphilharmonie for Beginners

Series

Easter at the Elbphilharmonie

Promoter: HamburgMusik

During your visit

The Music of Tomorrow

Artist talks, rehearsal and concert visits for school pupils

Find out more

Elbphilharmonie Plaza

A public viewing platform on the 8th floor of the Elbphilharmonie

More about the Plaza

Food and Drink

Before the concert and in the interval

Find out more

Coughing, clapping, chatting

Tips for your concert visit

Read now