NDR Elbphilharmonie Orchestra / Martin Fröst / Paavo Järvi

Nielsen / Tschaikowsky

Ticket sale starts on 13 May 2025 at 11:00 Tickets from €15 15 | 29 | 58 | 84 | 98
Ticket sale starts on 13 May 2025 at 11:00 Tickets from €15 15 | 29 | 58 | 84 | 98
Martin Fröst
Martin Fröst © Sony Music Entertainment
Paavo Järvi
Paavo Järvi © Kaupo Kikkas
  • Doors open 18:30

  • Pre-concert talk 19:00

  • Start 20:00

Kreative Ostseeanrainer

Was haben die Heimatländer aller an diesem Konzert beteiligten Gastkünstler und Komponisten gemeinsam? Dänemark, Russland, Schweden und Estland grenzen an die Ostsee! Und das kreative Potential dieses Kulturraums ist geradezu legendär. Zwei der aktuell angesagtesten Protagonisten von dort treffen beim NDR Elbphilharmonie Orchester nun aufeinander: der estnische Stardirigent Paavo Järvi und der schwedische Ausnahmeklarinettist Martin Fröst, der 2025/2026 als Artist in Residence beim NDR eingeladen ist.

Dänemark hat es zwar lange Zeit schwer gehabt, sich als Musiknation einen Namen zu machen. Mit Carl Nielsen hat das kleine Land aber einen der visionärsten und individuellsten Komponisten des frühen 20. Jahrhunderts hervorgebracht. Zwischen volksliedhafter Schlichtheit und sinfonischer Energie vermittelnd, ist dessen Tonsprache unverwechselbar. Sein Klarinettenkonzert schrieb Nielsen im Jahr 1928, drei Jahre vor seinem Tod. Ob die von einer Trommel angespornten musikalischen Auseinandersetzungen in diesem Werk etwas mit seiner wachsenden Unzufriedenheit mit den persönlichen und weltpolitischen Zuständen zu tun haben? Oder ob hier nur »die Seele der Klarinette befreit« werde, ein »wildes Tier« mit einer »besonderen Art von rücksichtsloser Poesie«, wie ein Kritiker nach der Premiere schrieb? Wer weiß… Das wilde Tier Martin Fröst jedenfalls scheint genau der Richtige, um diesen Fragen auf den Grund zu gehen!

Nach der Pause interpretiert Paavo Järvi dann ein ebenso selten zu hörendes Werk von einem der bedeutendsten russischen Komponisten: Piotr Tschaikowskys Dritte Sinfonie, die oft im Schatten ihrer drei »nachgeborenen« Schwestern steht. 1875 kurz nach dem berühmten Ballett »Schwanensee« entstanden, ist sie die einzige Sinfonie in Tschaikowskys Schaffen, die in einer Dur-Tonart steht und fünf statt vier Sätze hat. Man hat sie daher oft mit der ebenfalls Dritten von Robert Schumann verglichen, des »seit Beethoven bedeutendsten Sinfonikers der deutschen Schule« (Tschaikowsky). Vielleicht wäre der Beiname »Schumann’sche« für die optimistisch beschwingte Sinfonie daher angemessener als »Polnische« (wegen der Polonaise im Finale)? Wie auch immer: Deutschland und Polen grenzen ja in jedem Fall auch an die Ostsee…

Performers

NDR Elbphilharmonie Orchester

Martin Fröst clarinet

conductor Paavo Järvi

Programme

Carl Nielsen
Konzert für Klarinette und Orchester op. 57

Piotr I. Tschaikowsky
Symphony No. 3 in D major, Op. 28 »Polish«

Pre-Concert Talk

(in German)

19:00 / Elbphilharmonie, Großer Saal

Subscription

NDR Elbphilharmonie Orchestra Subscription C

Spotlight

Martin Fröst

Promoter: NDR

During your visit

Elbphilharmonie Plaza

A public viewing platform on the 8th floor of the Elbphilharmonie

More about the Plaza

Food and Drink

Before the concert and in the interval

Find out more

Coughing, clapping, chatting

Tips for your concert visit

Read now