Sommerliche Souvenirs
Philharmoniker Hamburg: 6. Kammerkonzert
Als Grandseigneur unter den Komponisten Frankreichs galt Camille Saint-Saëns. Auf zahlreichen Reisen sammelte er musikalische Souvenirs, wie sie auch in sein »dänisches« und »russisches« Caprice einflossen. Was Saint-Saëns den Franzosen, ist den Dänen Carl August Nielsen. Der bekannteste dänische Komponist schrieb sein Bläserquintett mit virtuosen solistischen Passagen befreundeten Musikerkollegen auf den Leib. Ludwig Thuille, Wahl-Münchner aus Südtirol und Bewunderer von Schumann und Brahms, schuf eine romantische Musik des großen Gestus und zugleich zarten Sanftmuts. Thuille fügte dem Bläserquintett ein Klavier hinzu. So legt sein Sextett B-Dur den Grundstein für eine neue Gattung der Bläserkammermusik. Samuel Barber avancierte zu einer Leitfigur amerikanischer Musik im 20. Jahrhundert. Seine Serenade »Summer Music« versetzt den Zuhörer in einen schwülen Sommertag in seiner Heimat Pennsylvania.
Performers
Manuela Tyllack flute
Ralph van Daal oboe
Christian Seibold clarinet
Fabian Lachenmaier bassoon
Isaak Seidenberg french horn
Volker Krafft piano
Programme
Camille Saint-Saëns
Caprice sur des airs danois et russes op. 79 / für Flöte, Oboe, Klarinette und Klavier
Carl Nielsen
Quintett op. 43 für Flöte, Oboe oder Englischhorn, Klarinette, Horn und Fagott
Samuel Barber
Summer Music op. 31 für Bläserquintett
Ludwig Thuille
Sextett für Klavier und Bläserquintett B-Dur op. 6
Saved Events
Login required. If you do not have an Elbphilharmonie customer account, registering is quick and easy.