Nicolas Hodges, Klavier
Hamburger Ostertöne
Für den brillanten Klaviervirtuosen Nicolas Hodges ist schier nichts unmöglich – sein Spiel »grenzt an Hexerei« (Neue Musikzeitung), und der Londoner Guardian schrieb: »Hodges’ Recitals gehen kühn in Bereiche, in die sich wenige andere Pianisten wagen … mit einer Energie, die manchmal kaum zu glauben ist.« Isabel Mundry komponierte ihr »Klavierstück« eigens für ihn. Außerdem stellt dieser außerordentliche Klavierabend einmal mehr Johannes Brahms als »den Fortschrittlichen« in den Mittelpunkt. Seine späten Werke für Klavier solo sind sein Vermächtnis als Klavierkomponist. Das Spektrum dieser kurzen Werke reicht von fragiler Intimität zu heftiger Expressivität. Im Rückblick scheinen Farben und Harmonik schon auf Debussy zu weisen, dessen »Etüden« ebenfalls letzte Werke sind.
Performers
Nicolas Hodges piano
Programme
Isabel Mundry
Etüde für Klavier solo
Johannes Brahms
Drei Intermezzi op. 117
Brice Pauset
Sept canons für Klavier solo
Johannes Brahms
Sechs Klavierstücke op. 118
Claude Debussy
Douze Études, Band 2
Saved Events
Login required. If you do not have an Elbphilharmonie customer account, registering is quick and easy.