NDR Sinfonieorchester / Christoph Eschenbach
Bitte beachten Sie die Besetzungs- und Programmänderung
Gipfeltreffen der Grammy-Preisträger: Mit ihrer Hindemith-CD gewannen das NDR Sinfonieorchester und sein ehemaliger Chefdirigent Christoph Eschenbach im Januar 2014 die begehrte Trophäe. Und der amerikanische Pianist Emanuel Ax kann auf gleich sieben Grammy-Awards zurückblicken. »Angenehm in die Ohren; zwischen zu schwer und zu leicht« – unter dieser Devise schrieb Mozart insgesamt knapp 30 Klavierkonzerte. Waren die frühesten Konzerte noch Gesellschaftsmusik im besten Sinne, so wurde der sinfonische Anspruch und subjektive Ausdrucksgehalt in den späteren Werken immer größer. In seinem letzten Klavierkonzert KV 595 aus dem Todesjahr 1791 scheint sich Mozart dann aber noch einmal ganz bewusst auf das ursprüngliche Ideal besonnen zu haben: Er nahm Abschied von der Konzertbühne mit einer abgeklärten Musik voll erlesener Schönheit und hinreißender Einfachheit. Als »Stiefkind« stand die Sechste Sinfonie von Anton Bruckner lange Zeit im Schatten ihrer Nachbarn. Dabei war sich der bescheidene Komponist in diesem Fall einmal ganz sicher gewesen: »Die Sechste, die keckste«, lautete sein schlichter Kommentar. Im Gegensatz zu seinen anderen Sinfonien blieb die Sechste verschont von allzu oft »verschlimmbessernden« Revisionen. Und das mit gutem Grund: Kaum ein anderes Werk Bruckners ist so ausgewogen in den Proportionen, so prägnant in den Themen und griffig in ihrer Struktur – und dabei zugleich so originell.
Performers
NDR Sinfonieorchester
Christopher Park piano
conductor Christoph Eschenbach
Programme
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Klavier und Orchester c-Moll KV 491
Anton Bruckner
Sinfonie Nr. 6 A-Dur
Saved Events
Login required. If you do not have an Elbphilharmonie customer account, registering is quick and easy.