Fazıl Say, Klavier
Die Meisterpianisten • Fazıl Say im Fokus
Neben seinem außergewöhnlichen technischen Vermögen ist der türkische Pianist Fazıl Say bekannt für sein improvisatorisches Talent und die ästhetische Anschauung, die den Kern seines Selbstverständnisses als Pianist und Komponist bilden. Say ist mehr als »einer der größten Künstler des 21. Jahrhunderts« (Le Figaro). In seiner Musik bezieht er dezidiert Stellung zu aktuellen politischen Entwicklungen, kompromisslos tritt er für Kultur-güter und Bürgerrechte ein – oft sehr zum Unmut religiös-konservativer Kreise in der Türkei. Im Rahmen der »Meisterpianisten« stellt er sich mit den »Bildern einer Ausstellung« von Mussorgsky einem solchen pianistischen Bravourstück, bevor er in der zweiten Konzerthälfte eigene Kompositionen präsentiert und damit den Bogen vom Okzident zum Orient schlägt. Fazıl Say ist Residenzkünstler der Elbphilharmonie Konzerte in Kooperation mit ProArte in der Saison 2014/2015. Weitere Konzerte: 11. Januar / 20 Uhr / Kleiner Saal Nicolas Altstaedt, Violoncello • Fazıl Say, Klavier 17. April / 20 Uhr / Großer Saal Fazıl Say • Orpheus Chamber Orchestra
Performers
Fazıl Say piano
Programme
Modest Mussorgsky
Bilder einer Ausstellung
Fazıl Say
Sonate für Klavier op. 52 »Gezi Park 2«
Nietzsche und Wagner für Klavier op. 49
Black Earth / Hommage Aşık Veysel op. 8
Paganini Jazz op. 5b
Saved Events
Login required. If you do not have an Elbphilharmonie customer account, registering is quick and easy.