Ensemble Resonanz / Scott Voyles
Hamburger Ostertöne
Zwischen den Werken von Mundry, Webern, Cage werden Brahms´ Intermezzi op. 117 gespielt, bearbeitet für kleine Streicherbesetzung durch ehemalige Studenten von Isabel Mundry: Saskia Bladt, Stephanie Haensler, Benedikt Hayoz. Ganz im Zeichen der Reflexion über bereits existierende Musik steht das Konzert des Ensemble Resonanz am Abend des Karfreitag. »Composer in Residence« Isabel Mundry spürt in ihrem neuen Werk – einem Auftrag der Hamburger Ostertöne – einer Motette von Jan Pieterszoon Sweelinck (1562-1621) nach. Mundry genießt auch als Lehrerin und Mentorin Höchstachtung; als Professorin in Frankfurt, Zürich und neuerdings München hat sie zahlreiche junge Talente begleitet und beflügelt. Für dieses Konzert hat sie drei ihrer ehemaligen Schützlinge gebeten, Klavierwerke von Johannes Brahms für Streicher arrangieren. Die Werke von Webern und Cage schließlich stellen die musikhistorische Kontinuität her, in deren Tradition Mundrys Schaffen steht.
Performers
Ensemble Resonanz
Scott Voyles conductor
Programme
Johannes Brahms
Intermezzo A-Dur op. 118/2
John Cage
String Quartet in four parts
Johannes Brahms
Intermezzo f-Moll op. 118/4 (Bearbeitung für Streicher von Saskia Bladt)
Anton Webern
Fünf Sätze für Streichquartett op. 5 (Fassung für Streichorchester)
Johannes Brahms
Intermezzo es-Moll op. 118/6 / Bearbeitung für Streicher von Benedikt Hayoz
Isabel Mundry
Depuis le jour für 15 Streicher und zwei Schlagzeuger
Saved Events
Login required. If you do not have an Elbphilharmonie customer account, registering is quick and easy.