ensemble recherche / Das Neue Ensemble / Ensemble Resonanz
Ensemble - Gesellschaft • Greatest Hits
Neue Musik ist sexy; so zu erleben beim zweiten Abend von »Ensemble – Gesellschaft«. Um das Thema »Liebe« nicht den Schlagersängern zu überlassen, bat das Freiburger ensemble recherche zu seinem 25. Jubiläum befreundete Komponisten um etwas, was es in der Neuen Musik sonst nicht mehr gibt: Liebeslieder. Das Neue Ensemble aus Hannover setzte das Gründungsdokument der Moderne aufs Programm: Der Quartenakkord am Anfang von Schönbergs Kammersymphonie Nr. 1 läutete vor über 100 Jahren eine neue Epoche der Musik ein. Und auch das Ensemble Resonanz besinnt sich auf seine Wurzeln. Basis des gemeinsamen Musikmachens ist für die Hamburger das Zusammenspiel im Streichquartett.
Performers
ensemble recherche
Das Neue Ensemble
conductor Stephan Meier
Ensemble Resonanz
conductor Hermann Bäumer
Programme
»Liebeslieder« (ensemble recherche)
Lucia Ronchetti
Rosso pompeiano / Scherzo for ensemble
Hans Abrahamsen
Liebeslied
Carola Bauckholt
Liebeslied
Enno Poppe
Schweiß
Johannes Schöllhorn
chanson / ein liebeslied mit ernst jandl
Chaya Czernowin
Lovesong
Wolfgang Amadeus Mozart
Adagio für Glasharmonika KV 356 (617a) (Arrangement: Salvatore Sciarrino)
Hans Zender
Alfabet (Kamasutra)
Jörg Widmann
Liebeslied
– Interval –
»Hundert Jahre Harmonie« (Das Neue Ensemble)
Arnold Schönberg / Anton Webern
Kammersinfonie Nr. 1 E-Dur op. 9 / Bearbeitung für Klavier und Streichquartett
Gérard Grisey
Talea
Gijsbrecht Royé
(zonder titel) (2003) voor kwintet
– Interval –
»Heimat Streichquartett« (Ensemble Resonanz)
Anton Webern
Fünf Sätze für Streichquartett op. 5
Mauro Lanza
Der Kampf zwischen Karneval und Fasten für Doppelquartett
Enno Poppe
Wald für vier Streichquartette
Saved Events
Login required. If you do not have an Elbphilharmonie customer account, registering is quick and easy.