Berliner Philharmoniker / Sir Simon Rattle
Georg Friedrich Haas • Internationale Orchester (ProArte)
»Die Berliner« – sind längst nicht mehr bloß Orchester, sondern Mythos. Doch so beeindruckend die nachklingende Vergangenheit ist, die klangvolle Gegenwart des Orchesters ist es erst recht: Wer das Orchester live erlebt, merkt sofort, dass hier keine Routine herrscht; spürt, wie intensiv die Musiker miteinander kommunizieren. Allzu selten konnte man sich hiervon in Hamburg überzeugen. Doch bei den Elbphilharmonie Konzerten ist der hauptstädtische Spitzenklangkörper nun bereits zum zweiten Mal zu erleben. Auf der Kapitänsbrücke steht natürlich Chefdirigent Sir Simon Rattle, der in der ersten Konzerthälfte mit Brahms dritter Symphonie zunächst in heimischen Häfen an Land geht. Weniger festen Boden unter den Füßen als vielmehr den Reiz des Unerhörten verheißt dagegen das neue Werk von Georg Friedrich Haas, ein Auftragswerk des Orchesters und der New Yorker Carnegie Hall. Als ausgewiesener Connaisseur französischer Musik wird Rattle seine starke Besatzung in der zweiten Konzerthälfte auch durch die Stürme und Untiefen von Debussys »La Mer« manövrieren.
Performers
Berliner Philharmoniker
conductor Sir Simon Rattle
Programme
Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90
– Interval –
Georg Friedrich Haas
Dark Dreams
Claude Debussy
La Mer / Drei sinfonische Skizzen
Saved Events
Login required. If you do not have an Elbphilharmonie customer account, registering is quick and easy.