Thomas Hampson
Drei Konzerte im Großen Saal der Laeiszhalle. Näher können sich Werk und Interpretation kaum kommen: Thomas Hampson singt Mahler. Der weltweit umschwärmte amerikanische Bariton ist Residenzkünstler des Jubiläumsjahres »Mahler in Hamburg« und der Elbphilharmonie Konzerte. Gustav Mahler begeht in dieser Saison ein Doppeljubiläum: Am 7. Juli 2010 jährt sich zum 150. Mal sein Geburtstag, am 18. Mai 2011 zum 100. Mal sein Todestag. Und da Mahler zwischen 1891 und 1897 Kapellmeister am Hamburger Stadt-Theater war, hat die Hansestadt allen Grund, den Komponisten zu feiern. In einer groß angelegten Gemeinschaftsproduktion der Hamburger Konzertveranstalter und Orchester erklingt hier deshalb 2010/2011 Mahlers Gesamtwerk. Das vollständige Liedschaffen ruht dabei in den Händen beziehungsweise der Kehle von Thomas Hampson, der in insgesamt sechs Konzerten im Hamburger Mahlerjahr auftritt (www.mahler-inhamburg.de). Hampson ist der Musik Gustav Mahlers verfallen, seit er in jungen Jahren bei einer Autofahrt von dieser spätromantischen Klanggewalt gleichsam an den Straßenrand geblasen wurde. Unter der Anleitung von Elisabeth Schwarzkopf und Leonard Bernstein hat sich der Sänger dann rasch zur führenden Instanz in Sachen Mahler-Lied entwickelt. Auf dem Programm stehen nun alle großen Zyklen Mahlers: die »Lieder eines fahrenden Gesellen« in der Orchesterfassung mit den Wiener Philharmonikern und in der Klavierfassung mit Hampsons langjährigem Begleiter Wolfram Rieger, die »Kindertotenlieder«, die Rückert-Lieder und die Lieder aus »Des Knaben Wunderhorn«, von denen einige in Hamburg ihre Uraufführung erlebten. Damit nicht genug: Hampson begleitet seine Konzerte durch ein wissenschaftliches Kolloquium am 2. März 2011. Denn wer so tief in die Mahler-Forschung eingedrungen ist, hat nicht nur viel zu singen, sondern auch einiges zu sagen.
Informationen zur Abo-Bestellung
-
Online, telefonisch oder persönlich
Weitere Informationen zu den Abonnements der Elbphilharmonie und Laeiszhalle (Veranstalter: HamburgMusik), des NDR, der Symphoniker Hamburg, des Ensemble Resonanz, der Kammermusikfreunde und des International Mendelssohn Festival erhalten Sie unter, telefonisch unter 040 357 666 66 oder in den Konzertkassen.
Eine Übersicht aller Abonnements finden Sie auf www.elbphilharmonie.de/abos.
-
Ermäßigungen
Für alle jungen Menschen unter 30 gibt es preiswerte Jugendabonnements.
Menschen mit einer Schwerbehinderung: Sofern im Ausweis ein »B« vermerkt ist, erhält die Begleitperson einen kostenfreien Aboplatz (buchbar unter +49 40 357 666 66, per E-Mail an barrierefrei@elbphilharmonie.de und in den Vorverkaufsstellen der Elbphilharmonie).
Mit Ihrer Abo-Card können Sie zudem für viele weitere Konzerte zwei Eintrittskarten mit einer Ermäßigung in Höhe von 10% erwerben. Die 10%-Ermäßigung können Sie direkt nach Bezahlung Ihres Abos in Anspruch nehmen.
-
Ermäßigungen bei den Symphonikern Hamburg
Abo à la carte
Sie möchten keine ganze Konzertreihe buchen, sondern sich Ihre Konzerte individuell zusammenstellen? Dann ist das Wahl-Abo für Sie genau das Richtige: die beste Möglichkeit, die Symphoniker Hamburg in allen Facetten ihres Programms zu erleben und trotzdem nicht auf eine Vergünstigung zu verzichten. Ihr Preisvorteil: 20 % Rabatt beim gleichzeitigen Kauf von Karten für fünf (und mehr) unterschiedliche Konzerte. Der Rabatt ist nur in den Vorverkaufsstellen der Elbphilharmonie und Laeiszhalle und bei der telefonischen Bestellung verfügbar.
Mit Ihrer Abo-Card können Sie für viele Konzert der Elbphilharmonie Hamburg und der Symphoniker Hamburg zwei Eintrittskarten mit einer Ermäßigung in Höhe von 10% erwerben. Die 10%-Ermäßigung können Sie direkt nach Bezahlung Ihres Abos in Anspruch nehmen.
-
Ermäßigungen beim NDR
Mit der Abo-Card können für viele Konzert der Elbphilharmonie Hamburg und dem Norddeutschen Rundfunk zwei Eintrittskarten mit einer Ermäßigung in Höhe von 10% erworben werden. Die 10%-Ermäßigung kann direkt nach Bezahlung des Abos in Anspruch genommen werden.
Für alle jungen Menschen unter 30 gibt es preiswerte Jugendabonnements.
Menschen mit einer Schwerbehinderung: Sofern im Ausweis ein »B« vermerkt ist, erhält die Begleitperson einen kostenfreien Aboplatz (buchbar unter +49 40 357 666 66, per E-Mail an barrierefrei@elbphilharmonie.de und in den Vorverkaufsstellen der Elbphilharmonie).
-
Verlängerung: Kein Problem
Das Abonnement gilt für die gebuchte Reihe in der Konzertsaison und verlängert sich automatisch um eine weitere Saison, sofern es nicht bis zum 30. Juni der laufenden Saison schriftlich gekündigt worden ist (Ausnahme: Die »Hasi-Konzerte« der Symphoniker Hamburg).
-
Einmal keine Zeit? Tauschen oder übertragen!
Können Sie ein Konzert Ihrer Abonnementreihe nicht besuchen, wird eine Gutschrift erstellt, die in ein beliebiges Konzert des gleichen Veranstalters eingelöst werden kann (gilt nicht für die Abonnementreihen NDR Bigband, NDR Jazz, NDR Vokalensemble und NDR Kammerkonzerte sowie die »Hasi-Konzerte« der Symphoniker Hamburg, hier ist eine Tauschmöglichkeit ausgeschlossen).
Ein Tausch ist einmalig möglich und kann nur innerhalb der Konzertsaison vollzogen werden. Der Tauschwunsch muss bis spätestens eine Woche vor dem Konzert persönlich oder telefonisch angezeigt werden.
Die Berechtigung zum Besuch der abonnierten Konzerte kann außerdem auch auf Dritte übertragen werden.
-
Ihr Sitzplatz
Sie wollen jetzt schon wissen, wie man von Ihrem Stammplatz aus sieht? Navigieren Sie sich über die Sitzplatzvorschau auf Ihren persönlichen Wunschplatz.
-
Anfahrt: Gratis zum Konzert mit dem HVV
Die Abo-Card gilt am jeweiligen Veranstaltungstag für eine Fahrt zum Veranstaltungsort und die dazugehörige Rückfahrt in den Ringen A–F des Hamburger Verkehrsverbunds (HVV).
-
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Die kompletten Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Ansicht.
-
Abonnement kündigen
Wenn Sie Ihr Abonnement kündigen möchten, können Sie dafür dieses Formular nutzen: Abonnement kündigen
-
Nur beim Philharmonischen Staatsorchester Hamburg buchbar
Die Abonnements in Elbphilharmonie und Laeiszhalle werden zu einem Großteil direkt von der Elbphilharmonie, zum Teil von verschiedenen anderen Veranstaltern angeboten. Dieses Abonnement wird vom Philharmonischen Staatsorchester Hamburg veranstaltet und ist auch nur dort buchbar:
Große Theaterstraße 25
20354 Hamburg
Tel: +49 40 35 68 800
ticket@staatsorchester-hamburg.de -
Nur bei der Konzertdirektion Dr. Rudolf Goette buchbar
Die Abonnements in Elbphilharmonie und Laeiszhalle werden zu einem Großteil direkt von der Elbphilharmonie, zum Teil von verschiedenen anderen Veranstaltern angeboten. Dieses Abonnement wird von der Konzertdirektion Dr. Rudolf Goette veranstaltet und ist auch nur dort buchbar:
Konzertdirektion Dr. Rudolf Goette
Tel: +49 40 353 555
E-Mail: tickets@proarte.de
www.proarte.de -
Keine Abobestellungen mehr möglich
Der Bestellzeitraum für Abonnements der Elbphilharmonie Hamburg ist inzwischen abgelaufen.
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.