Teatime Classics

Derzeit keine Abonnements verfügbar Schauen Sie später noch einmal vorbei
Derzeit keine Abonnements verfügbar Schauen Sie später noch einmal vorbei

Für manchen Klassikliebhaber sieht so der Höhepunkt des Sonnabends aus: Zur Teezeit im Brahms-Foyer der Laeiszhalle ein Stück Kuchen genießen und danach einem Konzert der Reihe Teatime Classics lauschen, wo junge Künstler in einem knapp einstündigen Programm erlesene Kammermusik präsentieren. Unter den Marmoraugen und -ohren von Meister Johannes Brahms, dessen imposante Büste den Mittelpunkt des neobarocken Brahms-Foyers markiert, beweisen die Nachwuchsstars ihre Kunst: Fast alle sind Anfang 20 und haben sich bei internationalen Wettbewerben bewährt. Die Künstler werden angeführt vom Notos Quartett, über das niemand Geringeres als die Klarinettistin Sabine Meyer sagt, das Ensemble habe sie »mit seiner Spielfreude und seiner hohen Professionalität spontan begeistert«. Die 21-jährige Pianistin Claire Huangci aus New York ist bereits bei internationalen Festivals aufgetreten. Der Geiger Elin Kolev, geboren in Zwickau, ist sogar erst 16 Jahre alt; bekannt wurde er durch den Film »Wunderkind«, in dem er neben Gudrun Landgrebe die Hauptrolle spielte. Der israelische Lautenist Alon Sariel begleitet seine Landsmännin Anat Edri, gefolgt von der jungen Klarinettistin Lena Veltkamp, die natürlich Meisterkurse bei Sabine Meyer besucht hat. Zum Abschluss greift Vanessa Benelli Mosell mit Beethoven und Liszt in die Tassen, pardon, Tasten. Gefördert durch die Cyril & Jutta A. Palmer Stiftung

Informationen zur Abo-Bestellung