Teatime Classics – Werke von Domenico Scarlatti, Olivier Messiaen und Robert Schumann
Teatime Classics
Preisgekrönte junge Musiker:innen stellen sich im Kleinen Saal der Laeiszhalle vor – mit wunderbaren Kammermusikprogrammen jeweils am Samstagnachmittag.
Feinste Kammermusik, gespielt von preisgekrönten jungen Musikerinnen und Musikern: Die beliebte Reihe mit sechs Konzerten am Samstagnachmittag geht in die nächste Runde. Auch in dieser Saison treten die aufstrebenden Künstler im Kleinen Saal der Laeiszhalle auf.
Veranstalter: HamburgMusik
Gefördert durch die Cyril und Jutta A. Palmer Stiftung
- Laeiszhalle Kleiner Saal
- Laeiszhalle Kleiner Saal
Teatime Classics – Werke von Franz Schubert und Dmitri Schostakowitsch
- Laeiszhalle Kleiner Saal
Teatime Classics – Werke von Joseph Haydn, Bushra El-Turk und Wolfgang Amadeus Mozart
- Laeiszhalle Kleiner Saal
Teatime Classics – Werke von Jonathan Harvey, Benjamin Britten, Igor Strawinsky und Dmitri Schostakowitsch
- Laeiszhalle Kleiner Saal
Teatime Classics – Werke von Johann Sebastian Bach, Ludwig van Beethoven und Béla Bartók
- Laeiszhalle Kleiner Saal
Teatime Classics – Werke von Enrique Granados, George Enescu und Johannes Brahms
Informationen zur Abo-Bestellung
-
Online, telefonisch oder persönlich
Weitere Informationen zu den Abonnements der Elbphilharmonie und Laeiszhalle (Veranstalter: HamburgMusik), des NDR, der Symphoniker Hamburg, des Ensemble Resonanz, der Kammermusikfreunde und des International Mendelssohn Festival erhalten Sie unter, telefonisch unter 040 357 666 66 oder in den Konzertkassen.
Eine Übersicht aller Abonnements finden Sie auf www.elbphilharmonie.de/abos.
-
Ermäßigungen
Für alle jungen Menschen unter 30 gibt es preiswerte Jugendabonnements – in den meisten Reihen kostet das Abo pro Konzert lediglich € 10.
Menschen mit einer Schwerbehinderung: Sofern im Ausweis ein »B« vermerkt ist, erhält die Begleitperson einen kostenfreien Aboplatz (buchbar unter +49 40 357 666 66, per E-Mail an barrierefrei@elbphilharmonie.de und in den Vorverkaufsstellen der Elbphilharmonie).
Mit Ihrer Abo-Card können Sie zudem für viele weitere Konzerte zwei Eintrittskarten mit einer Ermäßigung in Höhe von 10% erwerben. Die 10%-Ermäßigung können Sie direkt nach Bezahlung Ihres Abos in Anspruch nehmen.
-
Verlängerung: Kein Problem
Das Abonnement gilt für die gebuchte Reihe in der Konzertsaison und verlängert sich automatisch um eine weitere Saison, sofern es nicht bis zum 30. Juni der laufenden Saison schriftlich gekündigt worden ist (Ausnahme: Die »Hasi-Konzerte« der Symphoniker Hamburg).
-
Einmal keine Zeit? Tauschen oder übertragen!
Können Sie ein Konzert Ihrer Abonnementreihe nicht besuchen, wird eine Gutschrift erstellt, die in ein beliebiges Konzert des gleichen Veranstalters eingelöst werden kann (gilt nicht für die Abonnementreihen NDR Bigband, NDR Jazz, NDR Chor und NDR Kammerkonzerte sowie die »Hasi-Konzerte« der Symphoniker Hamburg, hier ist eine Tauschmöglichkeit ausgeschlossen).
Ein Tausch ist einmalig möglich und kann nur innerhalb der Konzertsaison vollzogen werden. Der Tauschwunsch muss bis spätestens eine Woche vor dem Konzert persönlich oder telefonisch angezeigt werden.
Die Berechtigung zum Besuch der abonnierten Konzerte kann außerdem auch auf Dritte übertragen werden.
-
Ihr Sitzplatz
Sie wollen jetzt schon wissen, wie man von Ihrem Stammplatz aus sieht? Navigieren Sie sich über die Sitzplatzvorschau auf Ihren persönlichen Wunschplatz.
-
Anfahrt: Gratis zum Konzert mit dem HVV
Die Abo-Card gilt am jeweiligen Veranstaltungstag für eine Fahrt zum Veranstaltungsort und die dazugehörige Rückfahrt in den Ringen A–F des Hamburger Verkehrsverbunds (HVV).
-
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Die kompletten Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Ansicht.
Vorteile eines Elbphilharmonie Abos

Mindestens 20% Preisvorteil gegenüber Einzelkarten
10% Ermäßigung für viele weitere Konzerte
Jugendabo für alle unter 30
(nur € 10 pro Konzert)
Elbphilharmonie Magazindreimal im Jahr kostenlos per Post nach Hause