ePhil
Beschreibung
Vier Konzerte im Körber-Forum Musik aus dem Computer: Was in den 60er-Jahren nach Science Fiction klang, ist längst Alltag. Die heutige Popmusik setzt sich in der Regel vollständig aus synthetischen Klängen zusammen. Aber nicht hier werden die kühnsten Visionen Wirklichkeit, sondern abseits des Mainstreams. Was man mit den Klängen aus dem Rechner alles anstellen kann, beweisen heute Einzelgänger, die aus allem, was die freie Fantasie ihnen eingibt, ihre eigenen, unerhörten Klangwelten zusammenmixen. Ihre Freude an Form und Überraschung, an Puls und Störung, an Hierarchie und Anarchie hat in den letzten Jahren ein eigenes Genre geschaffen, das sich zwischen Avantgarde und Clubkultur eine treue Fangemeinde erobert hat: die elektronische Musik. Gemeinsam mit der Körber-Stiftung führen die Elbphilharmonie Konzerte in Hamburg eine neue Reihe ein: »ePhil« sind Konzerte mit elektronischer Musik in unmittelbarer Nachbarschaft zur Elbphilharmonie, nämlich im KörberForum an der Kehrwiederspitze. Der quaderförmige Veranstaltungsraum des KörberForums wird so zum »Vierten Raum«, der nach jedem Konzert die Begegnung mit den Künstlern ermöglicht. Vier Elektromusiker machen in »ePhil« den Aufschlag: Vladislav Delay aus Finnland, der Ambient mit löchrigen Mustern kreuzt, fennesz aus Wien, einer der international erfolgreichsten Elektroniker, Thorsten Soltau aus Oldenburg mit seinen faszinierenden Hörstücken sowie der Berliner alva noto, der mit der Physikalität des Klangs experimentiert und so neue Wege und Sounds der elektronischen Musik erforscht. Freier Eintritt nach Reservierung unter: www.koerber-forum.de oder im Elbphilharmonie Kulturcafé. Die Reservierung ist jeweils ab zwei Wochen vor dem Konzert möglich. In Kooperation mit der Körber-Stiftung.
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.