vision string quartet

Frey / Barber / Schostakowitsch

Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 13 | 22 | 32 | 42
Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 13 | 22 | 32 | 42
vision string quartet
vision string quartet © Tim Klöcker
  • Foyereinlass 18:30 Uhr

  • Beginn 19:30 Uhr

  • Ende ca. 20:40 Uhr

Beschreibung

2012 gegründet hat sich das vision string quartet innerhalb kürzester Zeit unter den jungen Streichquartetten etabliert. Mit ihrer einzigartigen Wandlungsfähigkeit zwischen dem klassischen Streichquartett-Repertoire und Eigenkompositionen sowie Arrangements aus den Bereichen Jazz, Pop und Rock, stellen die vier jungen Musiker aus Berlin zurzeit die klassische Konzertwelt auf den Kopf. Preisgekrönt beim Felix Mendelssohn Wettbewerb in Berlin, beim Würth-Preis und beim Concours de Génève, steht das Quartett nun kurz vor seiner ersten CD-Produktion. In der Elbphilharmonie sind die vier Musiker bereits zum dritten Mal zu Gast – diesmal mit einem anspruchsvollen Programm von Debussy bis Schostakowitsch und dem minimalistischen zweiten Streichquartett des zeitgenössischen Schweizer Komponisten Jürg Frey.

Hinweis: Aufgrund von Renovierungsarbeiten steht das Foyer des Kleinen Saals vorübergehend nicht zur Verfügung. Deshalb finden Sie die Garderobe an diesem Abend ausnahmsweise auf der Plaza unmittelbar beim Aufgang zum Kleinen Saal. Dort erwartet Sie zudem ein reduziertes Bar-Angebot. Wir bitten, diese Einschränkungen zu entschuldigen.

Besetzung

vision string quartet

Jakob Encke Violine
Daniel Stoll Violine
Sander Stuart Viola
Leonard Disselhorst Violoncello

Folkert Uhde Video, Licht

Programm

Jürg Frey
Streichquartett Nr. 2

Samuel Barber
Adagio for Strings op. 11

Dmitri Schostakowitsch
Streichquartett Nr. 8 c-Moll op. 110

Claude Debussy
Streichquartett g-Moll op. 10

Veranstalter: Hamburgische Vereinigung von Freunden der Kammermusik

Rund um die Veranstaltung

Elbphilharmonie Plaza

Rundumblick auf der Aussichtsplattform ab zwei Stunden vor dem Konzert

Mehr zur Plaza

Konzertgastronomie

Vor dem Konzert und in den Pausen

Mehr erfahren