Thomas Hampson / Orchester Wiener Akademie / Martin Haselböck

Werke von Mozart, Schubert und Beethoven

Tickets ab € 10 10 | 69 | 98 | 136 | 149
Tickets ab € 10 10 | 69 | 98 | 136 | 149
Thomas Hampson
Thomas Hampson © Jiyang Chen
Martin Haselböck
Martin Haselböck © Meinrad Hofer
Orchester Wiener Akademie
Orchester Wiener Akademie © Stephan Polzer
  • Foyereinlass 10 Uhr

  • Beginn 11 Uhr

  • Pause

  • Ende ca. 12:50 Uhr

Der amerikanische Starbariton Thomas Hampson gilt als einer der besten Opernsänger der Welt. Mehr als 80 Rollen umfasst sein Opernrepertoire, mehr als 170 Alben seine Diskographie. Für sein herausragendes künstlerisches Schaffen wurde er unzählige Male mit bedeutenden Preisen ausgezeichnet, darunter mit dem Met Mastersinger Award, dem Concertgebouw Prize und dem Grammy Award. In der Elbphilharmonie präsentiert Opernstar Thomas Hampson gemeinsam mit dem Dirigenten Martin Haselböck und dem Orchester Wiener Akademie ein spannendes Programm mit Werken von Mozart, Schubert und Beethoven.

Das Orchester Wiener Akademie und sein Gründer Martin Haselböck werden international für ihren einmaligen Originalklang geschätzt. So spielen sie regelmäßig bei den renommiertesten Festivals und in den bedeutendsten Konzertsälen der Welt. Martin Haselböck arbeitete u.a. mit Claudio Abbado und Riccardo Muti zusammen. Neben dem Orchester Wiener Akademie dirigiert er weitere Spitzenorchester wie die Wiener Symphoniker, das Gewandhausorchester Leipzig, das Los Angeles Philharmonic und das Sydney Symphony Orchestra.

Besetzung

Orchester Wiener Akademie

Thomas Hampson Bariton

Dirigent Martin Haselböck

Programm

Ludwig van Beethoven
Ouvertüre zu »Coriolan« op. 62

Wolfgang Amadeus Mozart
Hai già vinta la causa ... Vedrò, mentr’io sospiro / Der Prozeß schon gewonnen / Rezitativ und Arie des Grafen aus »Le nozze di Figaro« KV 492
Rivolgete a lui lo sguardo KV 584
Kontretanz C-Dur KV 587 »Der Sieg vom Helden Coburg«
Ein deutsches Kriegslied KV 539 »Ich möchte wohl der Kaiser sein«
Kontretanz C-Dur KV 535 »La Bataille«

Franz Schubert
Ganymed D 544
Sei mir gegrüßt, o Sonne / Arie von Troila aus »Alfonso und Estrella« D 732

– Pause –

Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 »Eroica«

Veranstalter: Concerts Pamplona GmbH

Rund um die Veranstaltung

Elbphilharmonie Plaza

Rundumblick auf der Aussichtsplattform ab zwei Stunden vor dem Konzert

Mehr zur Plaza

Konzertgastronomie

Vor dem Konzert und in den Pausen

Mehr erfahren