Robert Henke

»CBM 8032 AV« – ePhil

Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 25
Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 25
Robert Henke »CBM 8032 AV«
Robert Henke »CBM 8032 AV« © Mihaly Podobni
  • Foyereinlass 19:30 Uhr

  • Beginn 20:30 Uhr

  • Ende ca. 21:40 Uhr

Retro-Zukunft

Robert Henke kommt mit seiner preisgekrönten Produktion »CBM 8032 AV« nach Hamburg. Hinter dem kryptischen Titel steckt einer der ersten Heimcomputer der Firma Commodore, der vor 40 Jahren die Welt revolutionierte. Mit einer ganzen Reihe dieser Urgesteine konzipiert Henke ein audiovisuelle Konzerterlebnis, das laut Künstler um die »Ambivalenz zwischen zeitgenössischer Ästhetik und der Nutzung veralteter, limitierter Technologie« kreist.

Seit den 1990er Jahren ist Henke mit seinem Projekt Monolake fest in der elektronischen Musikszene verhaftet und hat unter anderem die bahnbrechende Musik-Software Ableton mitentwickelt. Seit einigen Jahren interessiert sich der leidenschaftliche Musiker, Komponist und Künstler auch für visuelle Kunst und verknüpft seine Klangexperimente mit Laser- oder LED-Shows. Und das mit Erfolg: International trat Henke schon im Tate Museum in London, im MoMa PS1 in New York und im Centre Pompidou in Paris auf.

Besetzung

Robert Henke live electronics

Programm

»CBM 8032 AV«

Reihe

ePhil

Veranstalter: HamburgMusik

Aus der Mediathek : Videos, Podcasts, Artikel

ByteFM Podcast: Elektronische Musik in der Elbphilharmonie

Lässiges Club-Feeling und faszinierende Sound-Malereien: ByteFM-Moderator Leif Gütschow präsentiert die beliebte Reihe »ePhil« (Saison 2024/25).

Video abspielen

: Elbphilharmonie Sessions: Rosaceae

Ein multimediales Projekt der Künstlerin Rosaceae: Eindrückliche Elektro-Sounds dringen durch die endlosen Gänge des Konzerthauses.

Beiträge mit dem Tag #Elektro

Konzert-Streams, Interviews, Artikel – alle Inhalte zum Thema Elektro in der Mediathek.

Rund um die Veranstaltung

Elbphilharmonie Plaza

Rundumblick auf der Aussichtsplattform ab zwei Stunden vor dem Konzert

Mehr zur Plaza

Konzertgastronomie

Vor dem Konzert und in den Pausen

Mehr erfahren