Philharmonisches Staatsorchester Hamburg / Albrecht Mayer / Peter Ruzicka

Schumann / Ruzicka / Varèse

Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 13,20 | 30,80 | 45,10 | 57,20 | 71,50
Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 13,20 | 30,80 | 45,10 | 57,20 | 71,50
Albrecht Mayer
Albrecht Mayer © Matthew Dine

Werke, die Geschichten erzählen

Peter Ruzicka, zuletzt mit seinen Uraufführungen »Benjamin« und »Requiem« mit den Philharmonikern in der Staatsoper bzw. Michel zu erleben, gestaltet ein fantastisches Konzertprogramm inspiriert von romantischen Dramatikern, altgriechischen Instrumenten, Geheimnissen der Alchemie und der fiktiven Vergangenheit des »Star Wars«-Kosmos. Im Zentrum: seine Komposition »Aulodie« mit Oboen-Koryphäe Albrecht Mayer als Solist, der bereits die Uraufführung 2011 spielte. Das Werk durchschreitet sieben Szenen, öffnet den Raum für „»langreden« und emotionale Grenzsituationen. Mit dem Titel seines »vielleicht ›romanhaftesten‹ Werkes«, wie Ruzicka es selbst beschreibt, nimmt er Bezug auf den Gesang mit einer Aulos-Begleitung im antiken Griechenland, der zu besonderen Anlässen ertönte.

Besetzung

Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Albrecht Mayer Oboe

Dirigent Peter Ruzicka

Programm

Robert Schumann
Ouvertüre zu »Manfred« op. 115

Peter Ruzicka
Aulodie / Musik für Oboe und Kammerorchester

– Pause –

Edgard Varèse
Arcana

John Williams
Suite aus der Filmmusik zu »Star Wars«


Zugabe des Solisten:

Wolfgang Amadeus Mozart
Andante B-Dur für Oboe und Orchester KV 315 (285 E)

Einführung
19 Uhr / Elbphilharmonie, Großer Saal

Veranstaltungsende

ca. 22 Uhr

Veranstalter: Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Rund um die Veranstaltung

Elbphilharmonie Plaza

Rundumblick auf der Aussichtsplattform ab zwei Stunden vor dem Konzert

Mehr zur Plaza

Konzertgastronomie

Vor dem Konzert und in den Pausen

Mehr erfahren