Philharmonisches Kammerkonzert

Mahler/Schönberg: Das Lied von der Erde – mit Fleur Barron & Julian Prégardien

Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 13 | 24 | 37 | 48
Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 13 | 24 | 37 | 48
Fleur Barron
Fleur Barron © Victoria Cadisch
Julian Prégardien
Julian Prégardien © Peter Rigaud
  • Foyereinlass 10 Uhr

  • Beginn 11 Uhr

  • Ende ca. 12:45 Uhr

Beschreibung

Gustav Mahlers Werden und Wirken als Komponist konzentrierte sich maßgeblich auf zwei musikalische Gattungen: Sinfonie und Lied. Immer wieder näherten sich die beiden so unterschiedlichen Formen einander an, doch die Verbindung von der Monumentalität der Sinfonie und der Intimität des Lieds fand in »Das Lied von der Erde« zu einem hymnischen Höhepunkt. Ein kompositorisches Vermächtnis nach Texten von Hans Bethge, das Mahler der Welt hinterließ, wohlwissend, dass sein eigener Tod bereits an der nächsten Ecke auf ihn wartete. Für die Konzerte des »Vereins für musikalische Privataufführungen« bearbeitete Arnold Schönberg den Schlussgesang Mahlers für ein Kammerorchester, eine Arbeit, die schließlich von Rainer Riehn vollendet wurde. Die Bearbeitung für Kammerorchester machte Mahlers Komposition zu einem Meisterwerk einer eigenen Art, in der durch behutsame Reduktion die Essenz des Originalklangs erhalten bleibt und in eine neue Qualität der Charakteristik und emotionalen Erfahrbarkeit umschlägt.

Besetzung

Mitglieder des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg

Chor der Liatoshynski Capella Kyjiw

Fleur Barron Mezzosopran

Julian Prégardien Tenor

Dirigent Kent Nagano

Programm

Johannes Brahms
»Im Herbst«

Ukrainische Volkslieder
»Bei der Mühle, bei der Furt«
»Fischerjungen aus der Kosakenfamilie«

Ludwig van Beethoven
»Schöne Minka, ich muß scheiden« / aus: Lieder verschiedener Völker

Gustav Mahler
Das Lied von der Erde / Bearbeitung für Kammerorchester

Veranstalter: Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Eine Kooperation mit dem Festival »Liedstadt«

Rund um die Veranstaltung

Elbphilharmonie Plaza

Rundumblick auf der Aussichtsplattform ab zwei Stunden vor dem Konzert

Mehr zur Plaza

Konzertgastronomie

Vor dem Konzert und in den Pausen

Mehr erfahren