NDR Elbphilharmonie Orchester / Nikolai Lugansky / Stanislav Kochanovsky

Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 1 / Dvořák: Die Mittagshexe / Janáček: Taras Bulba

Ticketvorverkauf ab 13.5.2025 um 11 Uhr Tickets ab € 15 15 | 29 | 54 | 79 | 92
Ticketvorverkauf ab 13.5.2025 um 11 Uhr Tickets ab € 15 15 | 29 | 54 | 79 | 92
Nikolai Lugansky
Nikolai Lugansky © Marco Borggreve
NDR Elbphilharmonie Orchester
NDR Elbphilharmonie Orchester © Nikolaj Lund
Stanislav Kochanovsky
Stanislav Kochanovsky © Daniil Rabovsky
  • Foyereinlass 18:30 Uhr

  • Einführung 19 Uhr

  • Beginn 20 Uhr

Besuch aus der NDR Familie

Für sein Gastspiel bei den Hamburger Kolleg:innen hat Stanislav Kochanovsky, Chefdirigent der NDR Radiophilharmonie aus Hannover, ein Programm mit drei slawischen Komponisten mitgebracht. Mit Nikolai Lugansky sitzt dabei ein ausgewiesener Rachmaninow-Experte am Flügel, der eine viel gelobte Gesamteinspielung von dessen Klavierkonzerten vorgelegt hat.

Mit seinem Ersten Klavierkonzert in fis-Moll hatte Sergej Rachmaninow es nicht leicht. Das jugendlich-überschwängliche Werk vollendete er als 18-Jähriger. Über zwei Jahrzehnte später überarbeitete er es mit der Erfahrung des gereiften Dirigenten und Virtuosen und befand: »Es ist gut.« Doch Publikum und Veranstalter wollten nur seine Greatest Hits von ihm hören: »Wenn ich in Amerika sage, dass ich das Erste spiele, sehe ich in den Gesichtern, dass sie lieber das Zweite oder Dritte gehabt hätten.«

Eine ruhmreiche Karriere in den USA genoss seinerzeit auch Antonín Dvořák. Und kaum war er von dort nach Hause zurückgekehrt, machte der Patriot sich 1896 an die Umsetzung heimischer Volkssagen in Form von Sinfonischen Dichtungen. »Die Mittagshexe« ist dabei eine tschechische Variante des altbekannten Erlkönig-Plots: Eine Mutter kämpft um das Leben ihres Kindes, das von einer Hexe eingefordert wird. Doch als der Vater nach Hause kommt, »mit Müh und Not / das Kind in ihren Armen war tot«.

Leoš Janáčeks Sinfonische Dichtung »Taras Bulba« ist eine Hommage an Kämpfer- und Heldentum. Geschrieben in den Jahren des Ersten Weltkrieges, widmete der tschechische Komponist sie »unserer Armee, der bewaffneten Beschützerin der Nation«. Wer von heute auf den Stoff blickt, spürt vor allem tragische Verstrickung und bittere Ironie der Geschichte. Denn geschrieben wurde »Taras Bulba« von einem der größten Dichter russischer Sprache, der selber Ukrainer und Nachfahr von Kosaken war: Nikolai Gogol. Die Geschichte handelt vom verzweifelten Kampf des Kosaken-Hetmans Taras gegen seine polnischen »Erzfeinde«.

Besetzung

NDR Elbphilharmonie Orchester

Nikolai Lugansky Klavier

Dirigent Stanislav Kochanovsky

Programm

Sergej Rachmaninow
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 fis-Moll op. 1

Antonín Dvořák
Die Mittagshexe / Sinfonische Dichtung op. 108

Leoš Janáček
Taras Bulba / Rhapsodie für Orchester

Einführung

19:00 Uhr / Elbphilharmonie, Großer Saal

Abonnement

NDR Elbphilharmonie Orchester Abo D

Veranstalter: NDR

Rund um die Veranstaltung

Elbphilharmonie Plaza

Rundumblick auf der Aussichtsplattform ab zwei Stunden vor dem Konzert

Mehr zur Plaza

Konzertgastronomie

Vor dem Konzert und in den Pausen

Mehr erfahren