Klangzeit
für Menschen mit und ohne Demenz
Musik hören und Mitsingen
Live-Musik zu hören ist ein wunderbares Erlebnis. Bei den »Klangzeit«-Konzerten kann man die Augen schließen und für einen Moment dem Alltag entfliehen. In den kurzweiligen, etwa einstündigen Konzerten mit den Streichern des Ensemble Resonanz kann man in entspannter Atmosphäre zuhören, sich äußern, bekannte Lieder mitsingen und sich frei bewegen. Hier dürfen alle sein, wie sie sind. Damit eignet sich das Format besonders auch für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen. Die Spielorte sind alle barrierefrei.
Programmheft
Besetzung
Ensemble Resonanz
Benjamin Spillner Violine
Christine Krapp Violine
Donata Böcking Viola
Saskia Ogilvie Violoncello
Benedict Ziervogel Kontrabass
Ulrich Wedemeier Laute
Programm
»Wetterwunder«
Krzysztof Penderecki
Drei Stücke im alten Stil / nach der Musik zu dem Film »Die Handschrift von Saragossa« (Bearbeitung von Gregor Dierck)
Robert Fuchs
Fantasiestück op. 105/2
Volkslied
Bunt sind schon die Wälder
Michael Haydn
Divertimento in Es-Dur für Viola, Violoncello und Kontrabass
Krzysztof Penderecki
Drei Stücke im alten Stil, Arr. Gregor Dierck / nach der Musik zu dem Film »Die Handschrift von Saragossa«
Volkslied
Hejo, spann’ den Wagen an
Jean Sibelius
Wassertropfen für Violine und Violoncello
Javier Alvarez
Metro Chabacano
Francis Cutting
Greensleeves
Wolfgang Amadeus Mozart
Divertimento B-Dur KV 137
Grażyna Bacewicz
Duos für zwei Violinen »Folk Songs«
Volkslied
O wie ist es kalt geworden
Antonio Vivaldi
Concerto f-Moll RV 297 »L’inverno (Der Winter)«, Arr. Gregor Dierck / aus: Die vier Jahreszeiten
Volkslied
Die Sonne geht auf
Béla Bartók
44 Duos für zwei Violinen Sz 98
Scott Joplin
The Easy Winners
Veranstalter: HamburgMusik
In Kooperation mit der Körber-Stiftung und dem Ensemble Resonanz
Gefördert durch die Stiftung Elbphilharmonie
Spielort : Service-Wohnen für Senioren
Im denkmalgeschützten Schumacher-Bau in Groß Borstel leben rund 160 Seniorinnen und Senioren zur Miete. In historischer Architektur mit großer Gartenanlage bietet das Service-Wohnen von Fördern & Wohnen auch einen Festsaal. Unterstützt vom Förderverein Service Wohnen Groß Borstel e.V. findet hier ein reges Ausflugs- und Kulturangebot statt.
- Anfahrt
-
Parken
Kostenfreie Parkplätze sind an der Borsteler Chaussee vorhanden.
-
Barrierefreiheit
Der Veranstaltungsort ist über den A-Flügel barrierefrei zugänglich.

Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.