Gemeinsam Musik erleben
Was gibt es Schöneres, als für einen Moment dem Alltag zu entfliehen, um zusammen Musik zu hören und zu singen? Bei dem Format »Klangzeit« (ehemals »Ferne Klänge«) kann man ganz zwanglos und besonders nahbar Musik erleben. Das Konzert mit den Streicherinnen und Streichern des Ensemble Resonanz richtet sich an alle, die sich Erfahrungen mit live gespielter Musik in anderen Zusammenhängen wünschen als im herkömmlichen Konzertbetrieb.
In den kurzweiligen, etwa einstündigen Konzerten kann man sich in entspannter Atmosphäre von bekannten Liedern tragen lassen, Neuem lauschen, plaudern, mitsingen und sich frei bewegen. Hier dürfen alle sein, wie sie sind. Viele »Klangzeit«-Veranstaltungen finden in den Stadtteilen statt. So sind die Wege kurz für jene, die Besonderes auch gern in ihrer Nachbarschaft erleben.
Besetzung
Ensemble Resonanz
Programm
»La Danza«
Werke von Georg Philipp Telemann, Dimitri Schostakowitsch und Alfred Schnittke
Joseph Lanner
Neue Wiener Ländler op. 1
Georg Philipp Telemann
Suite »Don Quichotte«
Volkslied
Dat du min Leevsten büst
Béla Bartók
44 Duos für zwei Violinen Sz 98
Georg Philipp Telemann
Suite »Don Quichotte«
Piotr I. Tschaikowsky
Streichquartett Nr. 1 D-Dur op. 11
Volkslied
Shalom Chaverim
Dede Efendi
Ey büt-i nev edâ olmuşum müptelâ, Arr. Gregor Dierck
Béla Bartók
44 Duos für zwei Violinen Sz 98
Gregor Dierck
Rache der Kontrabässe
Astor Piazzolla
Oblivion / Bearbeitung von Benedict Ziervogel
Joseph Bayer
Puppenfee-Walzer
Volkslied
Zum Tanze da geht ein Mädel
Duke Ellington
It don’t Mean a Thing / If I ain’t got that Swing
In Kooperation mit der Körber-Stiftung und dem Ensemble Resonanz
Gefördert durch die Stiftung Elbphilharmonie
Spielort : Hartwig-Hesse-Quartier
Seit Juni 2018 bietet das Hartwig-Hesse-Quartier Menschen 60+ barrierefreies Servicewohnen an. Auf jahreszeitlichen Veranstaltungen, Ausflügen, Kursen und bei Sportangeboten werden den Bewohner:innen vielfältige Möglichkeiten der Teilhabe geboten.
-
Anfahrt
Hartwig-Hesse-Quartier
Alexanderstraße 29
20099 HamburgDie nächsten Haltestellen sind:
U1: Lohmühlenstraße
U2, U3, U4: Berliner Tor
S1, S2, S11, S21, S31: Berliner Tor
Bus 16, 608: Lohmühlenstraße -
Parken
In der direkten Umgebung befinden sich keine öffentlichen Parkplätze. Ein Parkhaus am Berliner Tor auf dem Gelände der HAW kann gegen Gebühr genutzt werden.
-
Barrierefreiheit
Der Gemeinschaftsraum des Hartwig Hesse Quartiers befindet sich in der Mitte des Quartiers und ist über das Gelände des Quartiers barrierefrei zu erreichen.

Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.