Klangzeit

Ein Angebot zum Musikhören und Mitsingen

Gemeinsam Musik erleben

»Klangzeit« ist die organische Weiterentwicklung des Konzertformats »Ferne Klänge«, das Elbphilharmonie und Ensemble Resonanz schon seit vielen Jahren gemeinsam anbieten. Was bleibt: das sehr besondere und besonders nahbare Konzertformat, das zwanglos zum Lauschen von Musik und zum Singen von Liedern einlädt. Träumen und einfach nur da sein ausdrücklich erlaubt. Musikerinnen und Musiker des Ensemble Resonanz spielen auf ihren Streichinstrumenten kurze und abwechslungsreiche Stücke und begleiten beim Singen. Die »Klangzeit« dauert ungefähr eine Stunde, dabei ist in die Abfolge der Stücke und Lieder ein roter Faden hineingewebt. Was sich ändert: Von nun an darf sich der Kreis des Publikums von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen erweitern hin zu Menschen, die sich Erfahrungen mit live gespielter Musik in anderen Zusammenhängen wünschen als im herkömmlichen Konzertbetrieb. Ihnen kommt zudem entgegen, dass viele Klangzeit-Veranstaltungen dezentral in den Stadtteilen stattfinden. So sind die Wege kurz für jene, die Besonderes auch gern in ihrer Nachbarschaft erleben.

Besetzung

Ensemble Resonanz

Juditha Haeberlin Violine

Swantje Tessmann Violine

Maresi Stumpf Viola

Saskia Ogilvie Violoncello

Benedict Ziervogel Kontrabass

Fernando Olivas Laute

Programm

»Von Tag zu Nacht«
Werke von Luigi Boccherini, Wolfgang Amadeus Mozart und György Ligeti

Veranstaltungsende

ca. 12 Uhr

Reihe

Klangzeit

Veranstalter: HamburgMusik

In Kooperation mit der Körber-Stiftung und dem Ensemble Resonanz

Aus der Mediathek : Videos, Podcasts, Artikel

Ferne Klänge
Video abspielen

Video on Demand vom 10.11.2020 : Ferne Klänge

Diesen Konzerten wohnt ein ganz besonderer Zauber inne: Das Ensemble Resonanz spielt für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen.