Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit!
Elbphilharmonie Kulturcafé
Jazz im Kulturcafé
Doron Segal

Der israelische Pianist Doron Segal begann bereits mit sieben Jahren sein Klavierstudium am Konservatorium der Stadt Karmiel im Norden Israels. Nachdem ihn sein Bruder im Alter von sechzehn Jahren für Jazz-Musik begeisterte, spielte er in verschiedenen Jazz-Projekten und begann mit einundzwanzig ein Studium an der Akademie für Musik und Tanz in Jerusalem. Nach erfolgreichem Abschluss zog es ihn 2014 schließlich nach Berlin, wo er schnell ein aktiver Teil der prosperierende Musikszene wurde.
Mehr lesenBesetzung
Doron Segal piano
Veranstaltungsdauer
ca. 60 Min.
Veranstalter: HamburgMusik
Spielort
Elbphilharmonie Kulturcafé
In zentraler Citylage können Hamburger und Touristen sich hier über das Konzert- und Kulturangebot der Hansestadt informieren und Tickets erwerben. Im ersten Stock gibt es ein regelmäßiges Kulturprogramm.
-
Öffnungszeiten
Neue Öffnungszeiten:
Mo- Fr 11–18 Uhr
Sa 11–16 Uhr
So und feiertags geschlossen -
Anfahrt
Elbphilharmonie Kulturcafé
am Mönckebergbrunnen
Barkhof 3 20095 Hamburg
Das Kulturcafé ist fußläufig vom Hauptbahnhof zu erreichen.
U3: Mönckebergstraße
Bus M3, M4, M5, M6, 31, 34, 35, 36, 37, 109: Gerhart-Hauptmann-Platz
Die Buslinien 31-37 sind aufpreispflichtig. -
Barrierefreiheit
Das Kulturcafé ist nicht barrierefrei ausgelegt.
-
Kontakt für Künstler
Künstler, die im Kulturcafé auftreten möchten, können sich gerne an Stephan Pöter werden:
Tel: +49 40 357 666 279
booking.kulturcafe@elbphilharmonie.de
