Israel Philharmonic Orchestra / Martin Fröst / Lahav Shani

Mendelssohn Bartholdy: Lieder ohne Worte / Mozart: Klarinettenkonzert A-Dur / Ben-Haim: Sinfonie Nr. 2

Ticketvorverkauf ab 13.5.2025 um 11 Uhr Tickets ab € 17 17 | 41 | 76 | 112 | 135
Ticketvorverkauf ab 13.5.2025 um 11 Uhr Tickets ab € 17 17 | 41 | 76 | 112 | 135
Lahav Shani
Lahav Shani © Marco Borggreve
Martin Fröst
Martin Fröst © Sony Music Entertainment
  • Foyereinlass 19 Uhr

  • Beginn 20 Uhr

  • Pause

Lang überfälliges Debüt

Kaum zu glauben, dass es Orchester aus der internationalen Spitzenliga gibt, die noch nicht in der Elbphilharmonie zu Gast waren – noch dazu so legendäre! Doch tatsächlich ist das Gastspiel des Israel Philharmonic Orchestra eine Premiere, und zwar eine mit dem Zeug zum Konzert des Jahres.

Seit 2020 steht Lahav Shani dem Orchester vor, das seinen Sitz in Tel Aviv hat, aber auch regelmäßig in Jerusalem, Haifa und auf internationalen Tourneen auftritt. In die Elbphilharmonie bringt er die Zweite Sinfonie von Paul Ben-Haim, geboren 1897 in München, der nach seiner Emigration 1933 zu einem der wichtigsten israelischen Komponisten avancierte und das Musikleben im neu gegründeten Land maßgeblich prägte. Dazu erklingt Musik von Felix Mendelssohn Bartholdy, der einer zum Christentum konvertierten jüdischen Familie entstammte. Und mit dem schwedischen Klarinettisten Martin Fröst steht ein Gastsolist allerersten Ranges bereit.

1936 vom berühmten Geiger Bronisław Huberman als Palestine Symphony Orchestra gegründet und seit 1948 unter dem heutigen Namen aktiv, weisen Geschichte und Selbstverständnis des Orchesters weit über das rein Musikalische hinaus. So bestand es anfangs praktisch ausschließlich aus jüdischen Musikern aus Europa, die sich auf diese Weise vor dem Holocaust retten konnten. Nach dem Zerfall der Sowjetunion stieß eine große Fraktion russischer Juden hinzu, sodass in der Klangkultur seither mehrere Traditionslinien zusammenfließen. Legendäre Dirigenten prägten das Israel Philharmonic: Arturo Toscanini, Leonard Bernstein, Zubin Mehta oder Daniel Barenboim.

Besetzung

Israel Philharmonic Orchestra

Martin Fröst Klarinette

Dirigent Lahav Shani

Programm

Felix Mendelssohn Bartholdy
Lieder ohne Worte / Bearbeitung für Orchester von Lahav Shani

Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Klarinette und Orchester A-Dur KV 622

– Pause –

Paul Ben-Haim
Sinfonie Nr. 2 op. 36

Abonnement

Elbphilharmonie Abo 2

Schwerpunkt

Martin Fröst

Veranstalter: HamburgMusik

Rund um die Veranstaltung

Elbphilharmonie Plaza

Rundumblick auf der Aussichtsplattform ab zwei Stunden vor dem Konzert

Mehr zur Plaza

Konzertgastronomie

Vor dem Konzert und in den Pausen

Mehr erfahren