Geigenbau an der Elbphilharmonie
Schellong Osann
Am Kaiserkai 28
20457 Hamburg
U3: Baumwall
Bus 2: Am Kaiserkai (Elbphilharmonie),
Bus 6: Am Sandtorkai
Zwischen Werkbank und Konzertsaal
Kaum ein Instrument strahlt so viel Wärme aus wie das Cello. Damit das auch bei den teils jahrhundertealten Klangkörpern so bleibt, müssen sie regelmäßig zum Check-up. Für viele Cellist:innen ist die erste Adresse dafür die Werkstatt »Geigenbau Schellong Osann« am Kaiserkai.
Ob Feintuning kurz vor dem Konzert oder aufwendigere Reparaturen – Nikolaus Osann sucht für jede:n den individuellen Klang. Zudem hat er sich darauf spezialisiert, exakte Kopien von Instrumenten Guarneri del Gesùs anzufertigen – jenes Geigenbauers, der neben Stradivari als der berühmteste seiner Zunft gilt und dessen Instrumente heute ein Vermögen wert sind.
Bei »Insight Cello« führt Osann durch seine Werkstatt nahe der Elbphilharmonie und gibt spannende Einblicke in seine Arbeit. Zu Gast ist auch die junge Cellistin Valerie Fritz, die in dieser Saison als »Rising Star« durch die großen Konzertsäle in Europa tourt. Die beiden sprechen über ihre unterschiedlichen Perspektiven und veranschaulichen, wie sie zusammen den perfekten Klang für das Konzert finden. Musik darf dabei natürlich nicht fehlen: Gemeinsam mit dem Akkordeonisten Goran Stevanovich spielt Valerie Fritz eine kleine Kostprobe aus ihrem »Rising-Stars«-Programm.
Am 18. Januar 2026 um 19:30 Uhr im Kleinen Saal der Elbphilharmonie im Rahmen des »Rising Stars Festivals« sind die beiden Künstler:innen noch einmal zu erleben.
Besetzung
Valerie Fritz Violoncello
Goran Stevanovich Akkordeon
Nikolaus Osann Gespräch
Anne Kussmaul Moderation
Veranstalter: HamburgMusik / Geigenbau Schellong Osann
Spielort : Geigenbau Schellong Osann
Seit vielen Jahren ist die gemeinsame Geigenbauwerkstatt von Ulrike Schellong und Nikolaus Osann ein fester Ort für Musiker:innen in Harvestehude. Neben der traditionsreichen Werkstatt in der Parkallee entstand 2017 am Kaiserkai, direkt neben der Elbphilharmonie, eine zweite Filiale. Hier findet man neben mehreren Arbeitsplätzen auch eine kleine Bühne. Der zweigeschossige Raum schafft zwischen Werkbank und Konzertraum besondere Perspektiven und eine intime Atmosphäre für musikalische Darbietungen.
-
Anfahrt
-
Öffnungszeiten
Mo-Fr 11-18 Uhr
Sa und So geschlossen -
Barrierefreiheit
Der Eingang erfolgt über zwei ebenerdige Türen, direkt vom Bürgersteig. Die Toiletten sind nicht barrierefrei ausgelegt

Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.