Alle Besucher betreten das Gebäude über den Haupteingang. Die Kaistudios in der 2. und 3. Etage sind nicht über die große Rolltreppe sondern über die Fahrstuhlgruppe B zu erreichen. Besucher nutzen dafür den Gang rechts von der Rolltreppe.
Funkelkonzert XS / Elfi-Babykonzert
Babykonzert: 0–1 Jahr
Bitte eine Uhrzeit auswählen:
-
Di, 1.7.2025 11 Uhr -
Di, 1.7.2025 14 Uhr
Konzert für die Kleinsten
Auf runden Krabbeldecken können es sich Eltern mit Babys bis ein Jahr und Schwangere gemütlich machen und den Streicherklängen des Ensemble Resonanz lauschen. Bekannte Melodien laden zwischendurch zum Mitsingen ein. Kinderwagenstellplätze und Wickelkommoden sind sowohl in den Stadtteilen als auch in der Elbphilharmonie vorhanden.
Bitte beachten Sie: Für die Elfi-Babykonzerte benötigt jeder Konzertgast ein eigenes Ticket – auch die Babys.
Die Funkelkonzerte bringen die beliebtesten Produktionen für Kinder aus ganz Europa nach Hamburg – mit wunderbarer Musik, erstklassigen Künstlern und liebevollen Inszenierungen. Alle Konzerte sind mit einer Altersempfehlung versehen: von XS bis XL, von den beliebten Elfi-Babykonzerten bis hin zu starken Konzerten für Jugendliche.
Besetzung
Ensemble Resonanz
Skaiste Diksaityte Violine
Corinna Guthmann Violine
Tim-Erik Winzer Viola
Saerom Park Violoncello
Benedict Ziervogel Kontrabass
Ulla Kulenkamp Ausstattung
Gregor Dierck, Charlotte Beinhauer Konzept
Programm
Konzerte für Schwangere und Eltern mit Babys bis 1 Jahr
»Von Tag zu Nacht«
Werke von Luigi Boccherini, Wolfgang Amadeus Mozart und György Ligeti
Kanon
Die Sonne geht auf
Luigi Boccherini
Streichquintett E-Dur op.11/5
Volkslied
Brüderchen, komm tanz mit mir / (Arr. Gregor Dierck)
György Ligeti
Ballad and Dance
Jean-Philippe Rameau
Les indes galantes
Einojuhani Rautavaara
Pelimannit op. 1 (The Fiddlers)
Giovanni Battista Vitali
Partita sopra diverse
Heinrich Ignaz Franz Biber
Serenata à 5 »Der Nachtwächter«
Fredrik Vahle
Schlaflied für Anne / (Arr. Gregor Dierck)
Georg Philipp Telemann
Der ruhende Pan aus: Suite Alster
Fantasie für Violine Nr. 7 Es-Dur TWV 40/20 (1. & 4. Satz)
Volkslied
Erwacht ihr Schläfer drinnen
Wolfgang Amadeus Mozart
Eine kleine Nachtmusik G-Dur KV 525
Marco Uccellini
Aria sopra »La Bergamasca« / aus: Sonate arie e correnti op. 3
Veranstalter: HamburgMusik / Ensemble Resonanz
In Kooperation mit Ensemble Resonanz
Spielort
:
Elbphilharmonie
Kaistudio 1
In der 2. und 3. Etage des Kaispeichers befinden sich die Kaistudios. Hier sind die Elbphilharmonie Instrumentenwelt und die vielfältigen Musikvermittlungsprogramme zu Hause. Das größte Kaistudio ist der dritte Saal der Elbphilharmonie, ein Raum für Konzerte, experimentelle Musik, Vorträge und Workshops für bis zu 150 Besucher.
-
Ihr Weg zu den Kaistudios
-
Garderobe
Eine kostenlose Garderobe für das Kaistudio ist im Foyer des Kaistudios im 2. Obergeschoss vorhanden. Jacken können mit ins Kaistudio genommen werden.
Kinderwagen, Rollatoren, Stockschirme, Handtaschen ab Größe DIN A3 (42 x 30 cm) sowie Sportrucksäcke, -taschen und Reisegepäck müssen an der Garderobe abgegeben werden. Rollatoren dürfen bei Bedarf auch in unmittelbarer Nähe der Saaltüren abgestellt werden. Das Servicepersonal hilft Ihnen gerne weiter.
Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Garderobe eigenständig ablegen müssen und die Garderobe vom Servicepersonal nur zum Teil bewacht wird. Die Abgabe erfolgt auf eigene Gefahr.
-
Toiletten
Toiletten für alle Besucher:innen des Kaistudios befinden sich im dortigen Foyer in der 3. Etage.
Eine barrierefreie Toilette befindet sich im Foyer im 3. Obergeschoss. Das Personal vor Ort hilft Ihnen gerne.
-
Foto- und Filmaufnahmen
Im Konzertsaal ist das Filmen und Fotografieren während des Konzerts untersagt. Auf der Plaza und in den Foyers sowie vor und nach Veranstaltungen im Saal sind Foto- und Filmaufnahmen für private Zwecke erlaubt, solange die Privatsphäre anderer Besucher und der störungsfreie Betriebsablauf gewahrt bleiben. Mitarbeiter:innen dürfen nicht fotografiert werden.
Das Aufzeichnen von Veranstaltungen auf Ton- oder Bildträger ist nicht gestattet.
Film- oder Fotoaufnahmen zu redaktionellen oder kommerziellen Zwecken müssen vorab durch die Pressestelle der Elbphilharmonie genehmigt werden.
-
Barrierefreiheit
Alle Säle sind auch für Menschen mit Behinderungen zugänglich. Weitere Infos unter www.elbphilharmonie.de/barrierefreiheit.
Fahrstühle zur Plaza gibt es im Gang rechts neben der Rolltreppe. Auf der Plaza angekommen finden Sie die Aufzüge, die ins Foyer des Großen und des Kleinen Saales führen, direkt rechterhand. Bitte beachten Sie, dass sich die Garderoben für den Großen Saal nur in der 11. Etage befinden. Von dort führen jeweils weitere Fahrstühle in die oberen Etagen.
Barrierefreier Zugang zur 5. Etage des Kaispeichers: Bitte nutzen Sie die Aufzüge vom Parkhaus ins 6. OG und klingeln Sie dort am Hintereingang. Die Toiletten befinden sich im 7. OG und sind mit dem Aufzug vom 5. und 6. OG aus zu erreichen. Es steht eine barrierefreie Toilette zur Verfügung.
-
Husten, Klatschen, Plaudern – Tipps für den Konzertbesuch
Ein Konzert in der Elbphilharmonie ist für das Publikum wie für die Künstler ein besonderes Erlebnis. Besucher und Musiker schwärmen von der präzisen Akustik. Hier hört man auch auf den obersten Plätzen jeden einzelnen Ton.
Leider gilt dies auch für die andere Richtung: Selbst vermeintlich leise Geräusche aus dem Publikum sind überall im Saal deutlich zu vernehmen. Wir bitten Sie daher, bei Ihrem Besuch einige wichtige Hinweise zu beachten: Tipps für den Konzertbesuch

Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.