Funkelkonzert S / O Canto da Baleia
Kinderkonzert: 1–3 Jahre
Bitte eine Uhrzeit auswählen:
-
So, 21.8.2022 11 Uhr -
So, 21.8.2022 15 Uhr
Ein Blauwal taucht im Ozean. Er begegnet Fischen, Seetang und geheimnisvollen Kreaturen aus der Tiefe. Nach vielen Kilometern erreicht er den Meeresboden, doch der ist übersät mit Müll. Sogar eine Meerjungfrau hat sich in einem Fischernetz verhakt … Eine interaktive Unterwasserreise mit portugiesischer Musik, Gesang, Streichern und Querflöte.
Programmheft
Besetzung
Mosaicollective
Elena La Conte Flöte, Gesang, Percussion
Mili Vizcaíno Gesang, Gitarre, Percussion
Elide Gramegna Live-Illustration
Kristina van de Sand Violine, Gesang, Percussion
Programm
Ein interaktives Unterwasserabenteuer um einen singenden Blauwal
Veranstaltungsende
ca. 11:45 Uhr / 15:45 Uhr
Veranstalter: HamburgMusik
Spielort
:
Elbphilharmonie
Kaistudio 1
In der 2. und 3. Etage des Kaispeichers befinden sich die Kaistudios. Hier sind die Elbphilharmonie Instrumentenwelt und die vielfältigen Musikvermittlungsprogramme zu Hause. Das größte Kaistudio ist der dritte Saal der Elbphilharmonie, ein Raum für Konzerte, experimentelle Musik, Vorträge und Workshops für bis zu 150 Besucher.
-
Ihr Weg zu den Kaistudios
Alle Besucher betreten das Gebäude über den Haupteingang. Die Kaistudios in der 2. und 3. Etage sind nicht über die große Rolltreppe sondern über die Fahrstuhlgruppe B zu erreichen. Besucher nutzen dafür den Gang rechts von der Rolltreppe.
-
Garderobe
Eine kostenlose Garderobe für das Kaistudio ist im Foyer des Kaistudios im 2. Obergeschoss vorhanden. Jacken können mit ins Kaistudio genommen werden.
Kinderwagen, Rollatoren, Stockschirme, Handtaschen ab Größe DIN A3 (42 x 30 cm) sowie Sportrucksäcke, -taschen und Reisegepäck müssen an der Garderobe abgegeben werden. Rollatoren dürfen bei Bedarf auch in unmittelbarer Nähe der Saaltüren abgestellt werden. Das Servicepersonal hilft Ihnen gerne weiter.
Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Garderobe eigenständig ablegen müssen und die Garderobe vom Servicepersonal nur zum Teil bewacht wird. Die Abgabe erfolgt auf eigene Gefahr.
-
Anfahrt
Elbphilharmonie Hamburg
Platz der Deutschen Einheit
20457 Hamburg
Die Elbphilharmonie ist mit Bus und Bahn sowie Fahrrad und Schiff sehr gut zu erreichen.Die nächstgelegenen Haltestellen sind:
U3: Baumwall (Elbphilharmonie)
U4: Überseequartier
Bus 2, 111: Am Kaiserkai (Elbphilharmonie)
Bus 6: Auf dem Sande (Speicherstadt)
Fährlinie 72: Anleger »Elbphilharmonie«
StadtRAD: U Baumwall (Elbphilharmonie) und Am Kaiserkai / Großer GrasbrookParkhaus in der Elbphilharmonie (durchgehend geöffnet, 435 Stellplätze):
Bitte achten Sie darauf, die Einfahrt »Elbphilharmonie« zu nutzen. Die Einfahrt »Elbphilharmonie Hotel« ist den Gästen des Hotels »The Westin Hamburg« vorbehalten.Weitere Informationen zu Preisen und zur Vorbuchung des vergünstigten Pauschaltarifs finden Sie auf dieser Seite: Anfahrt mit dem Auto
-
Barrierefreiheit
Alle Säle sind auch für Menschen mit Behinderungen zugänglich. Weitere Infos unter www.elbphilharmonie.de/barrierefreiheit.
-
Foto- und Filmaufnahmen
Im Konzertsaal ist das Filmen und Fotografieren während des Konzerts untersagt. Auf der Plaza und in den Foyers sowie vor und nach Veranstaltungen im Saal sind Foto- und Filmaufnahmen für private Zwecke erlaubt, solange die Privatsphäre anderer Besucher und der störungsfreie Betriebsablauf gewahrt bleiben. Mitarbeiter dürfen nicht fotografiert werden.
Das Aufzeichnen von Veranstaltungen auf Ton- oder Bildträger ist nicht gestattet.
Film- oder Fotoaufnahmen zu redaktionellen oder kommerziellen Zwecken müssen vorab durch die Pressestelle der Elbphilharmonie genehmigt werden.

Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.