Francesco Tristano

»On Early Music«

Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 18,20 | 34,70 | 45,70 | 56,70
Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 18,20 | 34,70 | 45,70 | 56,70
Francesco Tristano
Francesco Tristano © Breno Rotatori

Eine Begegnung von Anfang und Ende

Das Album »On early music« war bereits aufgenommen – eine klingende Anthologie von Werken aus der Zeit um 1600, neu interpretiert für Tasteninstrumente. Doch es wäre nicht Francesco Tristano, wenn er sich nicht auch hier als virtuoser Gestaltenwandler zwischen Tradition und Neuland zeigen würde. Und so kann der Corona-Pandemie an dieser Stelle doch etwas Gutes abgewonnen werden: Denn der erste Lockdown brachte den Pianisten zum Umdenken, zu der Erkenntnis, »wie wichtig die kleinen Dinge im Leben sind und dass ein zeitgenössischer Kommentar zum historischen Repertoire nötig ist«. Gesagt, getan: 2021 ging es in Paris erneut ins Studio. Das Ergebnis: Ein facettenreiches Album, das original belassene Tanzsätze um die schillernden Komponenten eigener Werke sowie technoider Verfremdungen Alter Musik perfekt erweitert. Eine Begegnung von Anfang und Ende, von Neu und Alt, von greifbarem Erleben und der Ungewissheit einer wirbelnden Zukunft.

Besetzung

Francesco Tristano Klavier

Programm

»On Early Music«

Veranstaltungsende

ca. 21 Uhr

Abonnement

ProArte X

Veranstalter: Konzertdirektion Dr. Rudolf Goette

Rund um die Veranstaltung

Elbphilharmonie Plaza

Rundumblick auf der Aussichtsplattform ab zwei Stunden vor dem Konzert

Mehr zur Plaza

Konzertgastronomie

Vor dem Konzert und in den Pausen

Mehr erfahren