Ensemble Resonanz / Zubel / Daletska / Stosser / Pomàrico

resonanzen drei »migrants«

Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 14 | 29 | 44 | 59
Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 14 | 29 | 44 | 59
© Rocket & Wink
Christina Daletska
Christina Daletska © Yuri Helytovych
Agata Zubel
Agata Zubel © Lukasz Rajchert
Emilio Pomárico
Emilio Pomárico © Astrid Ackermann
Annette Kurz
Annette Kurz © Sinje Hasheider
  • Foyereinlass 18:30 Uhr

  • Beginn 19:30 Uhr

  • Ende ca. 20:30 Uhr

Beschreibung

Ein Stück über das Verschwinden, über die ertrunkenen Menschen vor der Küste Europas und die Grenzen der Artikulation: Aperghis’ »Migrants« verschränkt Passagen aus Joseph Conrads »Herz der Finsternis« mit Berichten von Geflüchteten aus Afrika, die das Mittelmeer überlebten. In der Überlagerung erleidet Sprache Schiffbruch, wird Bruchstück, wird Verschollene, die sich verschallend wiederfindet. Anbrandende Silbenkaskaden, abstrakter Klang, Streicher, die sich teilen wie Wellen. Bis auch die Musik so weit geht, dass sie nicht mehr weiß, wie sie zurückkehren kann.

Rahmenprogramm zum Konzert: »bunkersalon« / 11. Januar 2023, resonanzraum St. Pauli
Im bunkersalon empfängt Charly Hübner die Autorin Ronya Othmann und die Journalistin Nadia Kailouli, um im Gespräch das Unverständliche zu verstehen: Was tut Europa an seiner Südgrenze, was tut es nicht? Warum gelingt keine Beendung des Sterbens und des Elends? Müssen wir Gleichgültigkeit, Ohnmacht oder Angst überwinden? Was hält uns davon ab? Alle Informationen und Tickets

Besetzung

Ensemble Resonanz

Agata Zubel Sopran

Christina Daletska Mezzosopran

Geneviève Strosser Viola

Dirigent Emilio Pomàrico

Annette Kurz Szenografie

Programm

Georges Aperghis
Migrants I-V

Abonnement

resonanzen »höre, was du hier nicht siehst«

Veranstalter: Ensemble Resonanz

Rund um die Veranstaltung

Elbphilharmonie Plaza

Rundumblick auf der Aussichtsplattform ab zwei Stunden vor dem Konzert

Mehr zur Plaza

Konzertgastronomie

Vor dem Konzert und in den Pausen

Mehr erfahren