Elena Bashkirova & Jerusalem Chamber Music Festival Ensemble

Dvořák / Bartók / Martinů

Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 15 | 29 | 39 | 49
Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 15 | 29 | 39 | 49
Elena Bashkirova
Elena Bashkirova © Nikolaj Lund
  • Foyereinlass 18 Uhr

  • Einführung 18:45 Uhr

  • Beginn 19:30 Uhr

  • Pause

  • Ende ca. 21:30 Uhr

1998 gründete die Pianistin Elena Bashkirova gemeinsam mit einigen Mitstreiterinnen und Mitstreitern das Jerusalem Chamber Music Festival. Ein schon insofern besonderes Festival, als es, abgelegen von den großen Musikzentren der Welt, vor allem für die Menschen der Stadt Jerusalem gedacht war und ist. Jahr für Jahr kommen großartige Musikerinnen und Musiker für das Festival nach Jerusalem und spielen dort ohne Gage. Und seit Jahren geht Elena Bashkirova mit einigen von ihnen auf Tour. In diesem Konzert stehen Kompositionen aus dem tschechisch-ungarischen Raum in unterschiedlichen Besetzungen auf dem Programm. Werke von Bohuslav Martinů und Béla Bartók werden von Antonín Dvořáks Streich-Terzett und Klavierquintett eingerahmt.

Besetzung

Elena Bashkirova Klavier

Pablo Barragán Klarinette

Clara-Jumi Kang Violine

Mohamed Hiber Violine

Adrien La Marca Viola

Astrig Siranossian Violoncello

Programm

Antonín Dvořák
Terzett für zwei Violinen und Viola C-Dur op. 74

Béla Bartók
Kontraste für Klarinette, Violine und Klavier Sz 111

– Pause –

Bohuslav Martinů
Duo für Violine und Violoncello Nr. 1 H 157

Antonín Dvořák
Klavierquintett A-Dur op. 81

Künstlergespräch

18:45 Uhr / Elbphilharmonie, Kleiner Saal

Abonnement

Kammermusikfreunde Abo B

Kammermusikfreunde Abo A & B

Veranstalter: Hamburgische Vereinigung von Freunden der Kammermusik e.V.

Rund um die Veranstaltung

Elbphilharmonie Plaza

Rundumblick auf der Aussichtsplattform ab zwei Stunden vor dem Konzert

Mehr zur Plaza

Konzertgastronomie

Vor dem Konzert und in den Pausen

Mehr erfahren