Ekaterina Derzhavina / Klavierabend

Schubert & Medtner

Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 25
Dieses Konzert liegt in der Vergangenheit! 25
Ekaterina Derzhavina
Ekaterina Derzhavina © Volkov Photo
  • Foyereinlass 18:30 Uhr

  • Beginn 19:30 Uhr

  • Pause

  • Ende ca. 21:40 Uhr

»Ihr Spiel ist elegant, stilvoll und vor allem fantasievoll« war im Boston Globe (USA) über die vielfach ausgezeichnete Pianistin zu lesen, die weltweit konzertiert und dem Lehrkörper des berühmten Moskauer Tschaikowski-Konservatoriums angehört. Für die Einspielung sämtlicher Klaviersonaten von Joseph Haydn ist Ekaterina Derzhavina 2014 für die International Classical Music Awards (ICMA) nominiert worden. Hierfür, wie auch für ihre CD-Einspielungen von Klavierwerken des Komponisten aus der »Silbernen Epoche« Alexej Stanchinsky und der Aufnahme aller Werke für Violine und Klavier von Nikolai Medtner mit dem russischen Geiger Nikita Boriso-Glebsky hat sie ausgezeichnete Pressekritiken erhalten. Mit dem Pianisten Boris Berezovsky gründete sie das Nikolai-Medtner-Festival in Moskau. »Höchste Empfindungsgabe, nuancenreiche Anschlagskultur und die Gabe zur vollkommenen Selbstentäußerung. Wohl kaum magisch fesselnder kann pianistische Glanzkultur sein…« urteilte die Westdeutsche Zeitung.

Besetzung

Ekaterina Derzhavina Klavier

Programm

Nikolai Medtner
Sonata Skazka (Märchen-Sonate) op. 25 Nr. 1
Vier Märchen op. 26
Drei Märchen op. 42

– Pause –

Franz Schubert
Sonate B-Dur D 960

Veranstalter: CATOIRE-Musikinitiative c/o Kulturbüro Dietsch

Das Konzert wird unterstützt von der Franz Schubert-Gesellschaft Deutschland und der Alten Druckerei Ottensen.

Rund um die Veranstaltung

Elbphilharmonie Plaza

Rundumblick auf der Aussichtsplattform ab zwei Stunden vor dem Konzert

Mehr zur Plaza

Konzertgastronomie

Vor dem Konzert und in den Pausen

Mehr erfahren