Eckart Runge & Jacques Ammon

»Opium – die Zwanziger Jahre« / Werke von Gustav Mahler, Claude Debussy, Maurice Ravel u.a.

Ticketvorverkauf ab 13.5.2025 um 11 Uhr Tickets ab € 15 15 | 29 | 39 | 49
Ticketvorverkauf ab 13.5.2025 um 11 Uhr Tickets ab € 15 15 | 29 | 39 | 49
Eckart Runge & Jacques Ammon
Eckart Runge & Jacques Ammon © Nikolaj Lund
  • Foyereinlass 18:30 Uhr

  • Beginn 19:30 Uhr

Das neue Programm »Opium – Licht und Schatten der Zwanziger Jahre« des in Berlin lebenden Traum-Duos Eckart Runge und Jaques Ammon reflektiert die ebenso kreative wie dekadente und frivole Zeit der 1920er Jahre – eine kurze Epoche des Aufbruchs, des Aufruhrs, der Sinnlichkeit, Verführung und Ekstase, aber auch eine Zeit mit der Vorahnung einer nahenden Katastrophe. »Opium« bringt Musik von Korngold, Mahler, Debussy, Bloch, Hindemith, Gershwin u.a. Die beiden Künstler haben zudem Filmmusik von Tom Tykwer und Johnny Klimek selbst für die eigene Besetzung arrangiert und für einige Staffeln der international erfolgreichen TV-Serie ›Babylon Berlin‹ aufgenommen.

Besetzung

Duo Runge & Ammon

Eckart Runge Violoncello
Jacques Ammon Klavier

Programm

»Opium – die Zwanziger Jahre«
Werke von Gustav Mahler, Claude Debussy, Maurice Ravel, George Gershwin, Kurt Weill, Germaine Tailleferre, Ernest Bloch, Erich Wolfgang Korngold, Paul Hindemith, Niels Wilhelm Gade, u.a.

Rahmenprogramm

Mo, 6.10.2025 18:45 Uhr
Künstlergespräch, Elbphilharmonie, Kleiner Saal

Veranstalter: Hamburgische Vereinigung von Freunden der Kammermusik e.V.

Rund um die Veranstaltung

Elbphilharmonie Plaza

Rundumblick auf der Aussichtsplattform ab zwei Stunden vor dem Konzert

Mehr zur Plaza

Konzertgastronomie

Vor dem Konzert und in den Pausen

Mehr erfahren